Man hat schon öfters gelesen: Hartz-IV-Empfänger können nicht mit dem Geld umgehen oder wollen gar nicht arbeiten oder beides. Das mag auch zutreffen, aber vermutlich nicht auf weit über 90 Prozent der Betroffenen. Sie sollte man auffordern: Findet euch mit der gesellschaftlichen Wirklichkeit ab! Auch verkehrt?
Wozu sollte man sie dann auffordern???
Anonym2009-02-07T13:03:20Z
Beste Antwort
Hartz-IV-Empfänger sollten keinesfalls kuschen. Ganz im Gegenteil. Sie sollten Forderungen stellen nach Arbeit und Unterstützung diese auch zu finden. Die eigentliche Tragödie liegt nicht in der Höhe der Sozialleistungen, sondern in der Diskriminierung und Ausgrenzung der Empfänger. Ein konsequenter Aufbau und Erhalt eines Selbstbewußtseins ist das Wichtigste in einer solchen Lage. Für jeden. Denn nicht zu arbeiten ist i.d.R. immer die zweite Wahl und nicht die erste, weil dabei die Sorte von Lebensqualität verloren geht (inkl. eines harten Berufsalltags), die man mit Geld nicht kaufen kann. Auch ist es lähmend für jede Art von Aktion und Selbständigkeit im Leben. Also: den Blick auf das Weiterkommen gerichtet halten und stärken.
Man sollte versuchen, den Begriff "Hartz-IV" in einen anderen umzutauschen. Einfach ganz allgemein, "arbeitslos", hat es immer gegeben und kein Mensch wurde abgestempelt. Früher hieß es einmal die Leute gehen "stempeln", weil sie auf der Arbeitslosenmeldungs-Karte einen Stempel bekommen haben. Die Leute wurden nicht als faul und nicht arbeitswillig bezeichnet. Seit "Hartz-IV" haben wir diese soziale Spaltung. Finde ich gar nicht gut. Die Politik sollte unbedingt wieder andere Verhältnisse schaffen.
deine frage ist um es gelinde zu sagen,beschämend.wenn du selber mal in einem alter bist ca.40+.dann reden wir weiter.es gibt menschen die haben alle voraussetzungen.meister,ing,Arkt..ja sogar ,prof.werden aber um in der menge zu sparen ausgemustert.das ist in der brd heute modern.oder glaubst die leute gehen freiwillig.
ich fine das die Leute die keine Kinder haben und einen 1 €Job abgelehnt haben gezwungen werden sollte ihn zu machen natürlich gibt es jetzt schon konsequenzen aber das sie ihnen das Geld für drei Monate Sperren,aber sie müssen doch kapieren das mann Arbeiten muss und derjenige der zu Faul dazu ist gehört mit der Polizei zu Arbeit gefahren den wenn einer Partys machen kann dann kann er such Arbeiten. Außerdem wen man sich keine Zigaretten und Alk leisten kann sollte man auf hören zu Rauchen den das Geld von Amt sollte ja dafür sein das mann Bewerbungen schreibt und einiger maßen gut über die Runden kommt. Mir würde so die Decke auf den Kopf fallen wenn ich nichts zu tun hätte!!!!
Sie sollten sich doch nicht mit der "Wirklichkeit" abfinden. Sonst kommt man ja nicht weiter. Nicht die ALG2-Empfänger sind schuld, sondern die Politik muss das auf ihre Kappe nehmen.