Mein Scheiss-Lexmark-Drucker und kein Ende...Vor 2 Jahren habe ich so einen 70,- Euro Lexmark-Drucker gekauft-?

ich habe noch nie etwas gekauft, das miserabler war! Zu diesem Drucker habe ich hier auch schon Fragen gestellt-das Mistding tut´s einfach nicht.
Nicht mit neuen, vollen Patronen, nicht mit aufgefüllten, nicht "repariert"(ich hatte ihn schon 3 x zurück im Geschäft), nichts!
Das Mistding druckt einfach nicht.
Nachdem ich nun alles probiert habe bin ich entschlossen, das Ding in den Müll zu hau´n und mir einen neuen Drucker zu kaufen.
Ich drucke nicht viel, will aber ein absolut zuverlässiges Gerät.
Toner lohnt sich wohl nicht, aber wenn andere Drucker mit Tintenpatronen auch so ******** sind, nehme ich auch einen teuren Toner-Drucker.
Nun meine Bitte an Euch: mit welchem Drucker habt ihr ALLERBESTE Erfahrungen gemacht?
Welcher funktioniert wirklich gut?
Es sollte ein Scanner mit drin sein...Mein Lexmark ist ein X 1270.
Herzlichen Dank für Eure Hilfe.

2009-02-07T01:33:00Z

es ist kein installationsproblem, die scheisstinte trocknet permanent ein oder fliesst zu stark, oder druckt nur eine halbe seite lang...und so weiter.

pham t2009-02-07T00:08:56Z

Beste Antwort

Nimm einen Canon Pixma oder den von Samsung.
Lass die Finger von HP.
Ebenfalls gute Erfahrung habe ich mit mit meinem Brother MFC.

Wilken2009-02-08T13:33:57Z

Jeder Drucker ist da anders vor. Meiner macht mit leerer Farbpatróne weiterhin schwarz.weisse Ausdrucke.

Anonym2009-02-08T10:46:20Z

Also Lexmark ist schon mal keine Marke, denn die Drucker werden von anderen hergestellt und nur unter Lexmark vertrieben.
Wenn du Farbdrucke machen willst, dann empfehle ich dir Canon Pixma, Brother oder Epson. Alle haben Einzelpatronen f. Schwarz bzw. Farben, die bei Bedarf ausgetauscht werden können.

Ich habe einen EPSON Stylus DX6000 (Multifunktionsgerät, ist durch ein neueres Modell ersetzt worden). Ich bin sehr zufrieden mit dem meinen. - Nehme auch nur Originalpatronen, Bezugsquelle: http://www.bvl.com .

Paul E2009-02-07T13:43:00Z

Shit happens - Pech kannst Du mit jedem Produkt haben. Zur Zeit habe ich einen HP-Drucker mit integriertem Scanner, der seit über einem Jahr problemlos arbeitet und erstaunlich wenig Tinte verbraucht.
P.S.: Könntest Du Dich überwinden die Blockierung aufzuheben, es ist etwas umständlich sich durch die Hintertür einzuloggen; falls nein werde ich Dich nicht weiter mit Antworten belästigen.

shinita572009-02-07T12:54:57Z

Ich habe Epson Stylus DX8400 und bin sehr zufrieden, nur wie viele Geräte hat hat das Gerät ein Mehrkammersystem und daher nimmt dies nur Originalpatronen an.

Hatte mal HP und nichts als Ärger, aber wird vermutlich nicht nur hier vorkommen.

Weitere Antworten anzeigen (9)