Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Mein Scheiss-Lexmark-Drucker und kein Ende...Vor 2 Jahren habe ich so einen 70,- Euro Lexmark-Drucker gekauft-?
ich habe noch nie etwas gekauft, das miserabler war! Zu diesem Drucker habe ich hier auch schon Fragen gestellt-das Mistding tut´s einfach nicht.
Nicht mit neuen, vollen Patronen, nicht mit aufgefüllten, nicht "repariert"(ich hatte ihn schon 3 x zurück im Geschäft), nichts!
Das Mistding druckt einfach nicht.
Nachdem ich nun alles probiert habe bin ich entschlossen, das Ding in den Müll zu hau´n und mir einen neuen Drucker zu kaufen.
Ich drucke nicht viel, will aber ein absolut zuverlässiges Gerät.
Toner lohnt sich wohl nicht, aber wenn andere Drucker mit Tintenpatronen auch so ******** sind, nehme ich auch einen teuren Toner-Drucker.
Nun meine Bitte an Euch: mit welchem Drucker habt ihr ALLERBESTE Erfahrungen gemacht?
Welcher funktioniert wirklich gut?
Es sollte ein Scanner mit drin sein...Mein Lexmark ist ein X 1270.
Herzlichen Dank für Eure Hilfe.
es ist kein installationsproblem, die scheisstinte trocknet permanent ein oder fliesst zu stark, oder druckt nur eine halbe seite lang...und so weiter.
14 Antworten
- pham tLv 5vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Nimm einen Canon Pixma oder den von Samsung.
Lass die Finger von HP.
Ebenfalls gute Erfahrung habe ich mit mit meinem Brother MFC.
- shinita57Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Ich habe Epson Stylus DX8400 und bin sehr zufrieden, nur wie viele Geräte hat hat das Gerät ein Mehrkammersystem und daher nimmt dies nur Originalpatronen an.
Hatte mal HP und nichts als Ãrger, aber wird vermutlich nicht nur hier vorkommen.
- SunnyflowerLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich bevorzuge HP und Canon. Mit diesen hatte ich nie Probleme. Ich nehme, wenn Tintenstrahldrucker immer solche, bei denen man die Farben einzeln auswechselt. Canon hat sehr schöne Farben auch bei Fotodrucken. HP ist aber auch nicht schlecht. Mit Lexmark hatte ich ebenfalls sehr grosse Probleme. Ein Rat: Nimm nicht den billigsten Drucker, es rächt sich immer.
- Paul ELv 7vor 1 Jahrzehnt
Shit happens - Pech kannst Du mit jedem Produkt haben. Zur Zeit habe ich einen HP-Drucker mit integriertem Scanner, der seit über einem Jahr problemlos arbeitet und erstaunlich wenig Tinte verbraucht.
P.S.: Könntest Du Dich überwinden die Blockierung aufzuheben, es ist etwas umständlich sich durch die Hintertür einzuloggen; falls nein werde ich Dich nicht weiter mit Antworten belästigen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Pech kannst Du mit allen Druckern haben, so bin ich von Canon sehr enttäuscht. Jetzt habe ich einen HP mit Scanner für rd. 80 €, und der funktioniert bei minimalem Tintenverbrauch seit über 2 Jahren einwandfrei, einen sparsameren Drucker hatte ich noch nie.
- kurt jLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich würde ihn probeweise einmal deinstallieren (vorausgesetzt er war installiert) und dann neu installieren hat bei mir mir auch funktioniert
- Uwe . Weber .Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Ãhnliche Erfahrungen habe ich auch gemacht, allerdings mit HP.
Der erste Drucker war ein 40 € Drucker und tat sein Dienst für 1 Jahr hevorragend, dann kamen die Probleme.
Ich beschloss einen guten Drucker zu kaufen und kaufte ein Drucker für 100 €, wieder von HP!
Der Drucker lief einwandfrei, allerdings auch nur ein Jahr!
Alleine wegen den Tintenpatronen haben mir beide Drucker ein Vermögen gekostet! Dann noch der ganze Kampf mit den Treibern, Druckergebnisse usw.
So beschloss ich einen Wechsel und bei der Suche nach einen guten Drucker wurde mir immer Canon empfohlen!
Die Vorteile bei Canon gegenüber anderen Druckern sind enorm!
Ich habe mir dann den Canon iP 4500 zugelegt und der läuft seitdem Störungsfrei!
Ich würde dir auch einen Canon empfehlen!
Hier kannst du selber ein wenig vergleichen:
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Multif...
Nach dieser Bestenliste habe ich mich für meinen Drucker entschlossen!
- holladiriaLv 6vor 1 Jahrzehnt
Habe den Canon Pixma MP600 seit 11/2 Jahren bin sehr zufrieden.Hervorragend bei Photodruck. Bei den Patronen kann man tricksen.
- Oliver.KLv 7vor 1 Jahrzehnt
Diese billigen Tintenspritzer sind im Grunde nur Verbrauchsteile, da es günstiger ist, sich einen neuen Drucker zu kaufen anstatt einen Satz Originaltinte. Kauf dir lieber einen separaten Scanner, und dazu einen gebrauchten Laserdrucker (bekommst du teilweise für 30€ bei ebay hinterhergeworfen), damit kommst du auf Dauer günstiger weg.
Ich benutze seit über einem Jahr einen Kyocera FS-1010 (davor einen HP Laserjet 1100), und bisher hat mich der Drucker noch nie enttäuscht.
- HanzLv 6vor 1 Jahrzehnt
Ich hab einen uralten HP Deskjet, mit einer schwarzen Patrone.
Als er mal Probleme machte, hatte ich mir wegen einiger Testberichte schon den Canon Pixma MX 300 oder 310 ausgesucht. Da der HP wieder funktioniert, hab ich allerdings keinen von beiden gekauft.