Anonym
Beste Antwort
Die Antwort von Gerhard E ist richtig.
Da Wurzel von x = x^(1/2), gilt
Wurzel von x³ = x^(3*1/2) = x^(3/2)
blackeyeddog
Die (Quadrat-)Wurzel von x³ ist natürlich x^(1,5)
z.B.
5³ = 125, daraus die Wurzel ist etwas mehr als 11, also nicht etwas 5^2=25
Nur bei Quadratzahlen (wie 4,9,16,25 etc) ist übrigens die Wurzel aus x³ selbst geradzahlig.
Anonym
x², da du dann das x nur noch einmal mit einem x multiplizierst.
x³ = x*x*x
x² = x*x
Marian_R
wenn die wurzel x^wurzel(3) wäre, wär das schön.
aber es is wohl eher x^2
Anonym
x*x