Tempo 130 ist genug oder wie seht Ihr das? Viele sind ja für ein bundesweites Tempolimit...?

...ich bin dagegen! Und Ihr?

2009-01-28T03:45:19Z

@blond&blöd: Deine Argumentation ist gar nicht "blöd", im benachbarten Ausland nicht schneller als von Dir angegeben zu fahren ist tatsächlich bei hohem Verkehrsaufkommen mit weniger Stress verbunden, aber bei leerer Bahn möchte ich ordentlich Gummi geben dürfen.

blond & blöd2009-01-28T03:20:42Z

Beste Antwort

Autobahnfahren macht doch keinen Spaß mehr. Eine konstante Geschwindigkeit einzuhalten ist aufgrund der großen Geschwindigkeitsunterschiede zwischen rechter und linker Fahrspur unmöglich. Jedes Überholmanöver wird zum Kamikaze-Einsatz, weil irgend so ein hiramputierter Depp mit 210 Sachen von hinten angebrettert kommt und schon aus einem Kilometer Entfernung per Lichthupe auf sich aufmerksam macht, bevor er mir in den ***** zu kriechen versucht.

So wird man gezwungen, ständig die selbst gewählte Geschwindigkeit zu erhöhen, wenn man nicht zwischen den Lkw kleben bleiben will. Und das macht sich auch im Spritverbrauch bemerkbar.

Im Ausland scheint die Welt noch in Ordnung zu sein: Tempomat auf 120 einstellen und dann ganz entspannt einmal durch die Schweiz (ersatzweise Frankreich, Niederlande, Italien...)

Nein, es ist absolut nicht einzusehen, dass Deutschland eine Extrawurst in Sachen Tempolimit gebraten kriegt. Aber die Macht der Automobilindustrie hat die Politik fest im Griff.

Karlchen *2009-01-28T04:18:21Z

130 auf der Autobahn reichen voll und ganz.

Bedenke du legst in einer Stunde 130 km zurück, früher mit Pferd und Wagen brauchte ich da fast 3 Tage.

Meine Zeit als ich noch mit weit über 200 km/h über die Piste donnerte ist vorbei und ich denke jetzt für die Umwelt und meinen Geldbeutel.

sparks_girl952009-01-28T03:49:16Z

Absolut korrekt und auch umweltfreundlich, denn bei 130 km/h verbrauchen die Fahrzeuge auch noch weniger Sprit.
Ein einheitliches Tempolimit wäre wünschenswert, denn dann wären die kleineren Fahrzeuge auf den Autobahnen nicht mehr so benachteiligt. Überholvorgänge werden erleichtert, weil man weniger damit rechnen muss von einem 200 km/h schnellen PKW abgeschossen zu werden oder per Lichthupe von der Spur gedrängt zu werden.
Ich gehöre zwar auch zu denen, die gerne mal 180 und schneller fahren, das aber meist nachts, wenn ich alleine auf der Autobahn bin. Ansonsten gibt es bei diesen Geschwindigkeiten so viele unkalkulierbare Risiken, die ich nicht eingehe, denn ich hänge an meinem Leben.
130 ist ein wirklich entspanntes Reisen und nachdem quer durch Deutschland niemals mehr als 1000 km sind, fährt man mit 130 km/h maximal 10 Stunden von einem Fleck zum anderen, das ist doch ausreichend!

Rüdiger2009-01-28T03:37:24Z

Ich bin auch dagegen! Aber das Tempolimit wird früher oder später kommen.

schleich_er2009-01-28T03:13:44Z

Ich bin in Australien und den USA große Strecken mit dem Auto gefahren und habe mich, wie fast alle anderen Verkehrsteilnehmer auch, an die Geschwindigkeitsbegrenzungen gehalten. Und siehe da: es war ein wunderbar entspanntes fahren. Kein Gedränge, kein erhöhter Blutdruck wegen eines Träumers auf der linken Spur. Einfach angenehm. Es geht, wenn die Leute nicht mit Geschwindigkeit ihr Ego aufpolieren müssen.

P.S.: Ich bin heute da, wo es erlaubt ist, auch schneller als 130 km/h.

Weitere Antworten anzeigen (4)