Wann hört bei uns die Abzocke auf ?

wie lange sollen wir noch still halten,warum demonstrieren wir für andere Länder aber nicht für uns ?

Peter H2009-01-24T04:29:06Z

Beste Antwort

Es würde sich nur was ändern, wenn wir alle am selben Strang ziehen würden. Ganz Deutschland sollte mal 1 Woche lang nichts einkaufen und auch nicht tanken. Das würde die Politiker schon ins Schwitzen bringen.

Gordo Mainz2009-01-24T07:00:43Z

Ich bin immer sehr erstaunt das bei einigen unbequemen Antworten von einigen anderen Nutzern immer die Bild Zeitung genannt wird.
Fällt Euch sonst nichts ein ?
Zu dem Thema selbst meine ich, das wir alle noch zu satt sind, um mal zu protestieren. Ausnahmen sind die Gewerkschaften.

Michi N2009-01-24T06:33:11Z

Ihre Antwort:
Banken sind allgemein immer darauf aus kunden abzuzocken,und ihnen ihren scrott zu verkaufen
DAB bank münchen kann Kunden nicht einmal einen umwechselkurs bei fremdwährungen anbieten,führt aber andere währungen das sind banken da kann man nur sagen verlassen.
was macht eignetlich die bankaufsicht in berlin nichts
die unterstützt noch den ganzen schwindel von banken,weil bei Poltiker als aufsichtsräte überall sitzen und die Gesetzte vorschreiben,wenn sie heir etwas schreiben dann wir des manchmal garnicht verõffentlich weil es die wahrheit ist.

Anonym2009-01-24T06:27:22Z

Ich bin der Meinung das der Nachkrigsdeutsche durch die Medien so erzogen wurde. Wer einfach so auf die Strasse geht ist entweder ein Rechter Krawallbruder oder Linker Steinewerfer.
Gerade so erlaubt sind Gewerkschaftsdemonstrationen und gern gesehen sind dann Demonstrationen für andere Länder wenn man auf der richtigen Seite steht.

Anonym2009-01-24T05:05:49Z

Mal abgesehen von Abzocke und Co:
Wenn demonstriert wird, undzwar gegen staatliche Entscheidungen und Pläne, werden diese bei einer gewissen Größenordnung so gut wie gar nicht erst in der Presse erwähnt. Ich rede hier schon von Größenordnungen zwischen 10.000-15.000 Personen...und dann achte mal darauf welche Kleindemonstrationen der Presse sehr wichtig sind...

Weitere Antworten anzeigen (6)