Warum sind so viele Christen eher konservativ?
Ich kenne die Statistik dazu nicht, habe aber den Eindruck, dass die hier im Forum vertretenen christen in der mehrzahl eher konservativ sind. Ich verstehe darunter alles was rechts von der SPD ist. Immerhin haben ja 2 konservative Parteien das C im Namen.
Was mich interessiert: woher kommt das? Der Auftrag, den Jesus seinen Jüngern gegeben haben soll war doch eher revolutionär und es gab doch in der ersten Gemeinschaft sehr viele Ansätze einer Kommune. Politisch würden die Christen doch viel eher zu den Grünen passen: wertkonservativ, sozial, und leicht anarchistisch.
Wie kommt das?
Ich bin sehr erstaunt, wie oberflächlich von manchen meine Frage gelesen wird. Ich habe weder behauptet, dass christen nur in den C-Parteien sind noch dass es in der SPD keine gäbe.
Auch ist mir der Begriff konservativ daurchaus geläufig, er bedeutet zunächst einfah nur "bewahrend". Und das betrifft sowohl das Gute wie auch das schlechte.
Deswegen komme ich ja auh auf dei Frage, denn Christus hat sich ja in erster Linie nicht als Bewahrer sondern als Reformator gezeigt. Gerade diejenigen, die sich nach immerhin 2000 Jahren auf das Wort der Bibel zurückziehen, haben nicht nur meine Meinung nach den Sinn der Sache nicht verstanden.