eine fragen über blitz?

wenn blitz auf erde einschlägt, fliesst ladund wieder zurück und wieder zur erde, das geschieht nur wenn der blitz die erde erreicht, ich bin etwas durcheinander da ich mir nicht vorestellen kann wieso ladung wieder zurück fliessen soll . vorrausgesetzt , unterhalb der wolke ist negativ geladen und verursacht eine induktive positive ladung auf die erde .

2009-01-15T13:09:19Z

bei diejenigen die die erde erreichen und dabei die luft ionisieren fliesst strom wenigstens paar mal hin und zurück, ich bin sicher, ber warum?

2009-01-15T16:48:30Z

also um es verständlicher zu mchen:
ich hab in der vorlesung gelernt wenn die wolke genung negative ladung auf sich trägt wird sie durch den blitz so zusagen entladen, ich hab auch gelernt dass nicht unbedingt alle elektronen die erde erreichen, aber die elektronen die die erde erreichen durch dieselbe bahn aus der sie die luft ionisiert haben , fliesst wieder ladung zurück und wieder zur erde und dass passiert ein paar mal. das kann man auch an dem stärkeren leuchten dieser blitze erkennen. ich kann mir nun nicht erklären warum ladung(positiv,oder negativ) wieder zurückfliessen soll , da ich auch der meinung bin dass es nur einmal eine entladung geben soll, was ja anllmählich nicht passiert!

Sigi-T2009-01-15T20:45:08Z

Beste Antwort

Wenn ich deine frage richtig verstanden haette:
"warum ladung(positiv,oder negativ) wieder zurückfliessen soll"

man kann vielleicht besser durch die Ursache von Blitz beschreiben:

Eine Ladung kann von einem Pol in anderen Pol durch die LUFT fliessen, nur wenn:

1. Der Potentialsunterschied / Spannungsunterschied gross genug ist.
2. Der Maximumabstand der beiden Polen nicht uberschritten wird.

Wenn einer von den beiden Voraussetzungen nicht erfuellt ist, gibt es kein Blitz.

Ein kleines Beispiel von Blitz ist die Zündkerze. Bei denen ist der Spannungsunterschied ca.20kV und der Abstand zwischen 0,3 mm bis 0,7mm.

Bei dem Natur-Blitz in den Wolken, sind die Spannungen von 10 bis 120 Millionen Volts und mit einem Abstand "Erde-Wolken" bei hunderte bis tausende meter. Und die Luftfeuchte spielt hier auch eine Rolle, weil je mehr feucht die Luft ist, desto geringer der elektrische Widerstand ist.

Und zu deiner Frage, wenn die Ladung da oben in den Wolken entsteht, und es gibt genugende Spannungsunterschied zwischen Wolken & Erde und zuletzt der max.Abstand nicht uberschritten wird , dann gibt es Blitz von alleine.

Und es muss nicht unbedingt sein, dass der Blitz von Wolken in die Erde fliesst. Die Ladungen zwischen den Wolken selber koennen auch Blitzt erzeugen, mit denselben Voraussetzungen. Weil nicht alle Ladungen in den Wolken ein gleichmaessiges Potential haben.

=====

Schlaumüller2009-01-16T00:19:04Z

Zugegeben, hier geht es nicht darum, einen Aufsatz- oder Rechtschreibwettbewerb oder ähnliches zu gewinnen, aber etwas verständlicher könnte man die Frage sicher stellen.

Die Regentröpfchen in der Wolke laden sich auf bis die Ladung so groß ist, dass Strom fließt (Blitz) und sie wieder entlädt.

q.e.d.2009-01-15T21:06:18Z

Noch konfuser geht echt nicht!
Die Wolken laden sich auf, der Blitz entlädt sie wieder - fertig.