Unterschied zwischen Jungs und Mädchen?
Seit ich in eine muslimische Familie eingeheiratet habe, habe ich schon drastische Unterschiede zwischen Jungs und Mädchen gesehen:
Warum wird bei der Beschneidung von Jungs gleich eine Art Hochzeit gefeiert, und die Mädchen bekommen höchstens ein paar Ohrlöcher gestochen und dass man ihnen eine Haarlocke abschneidet?
Bei einem Jungen wird ein Restaurant organisiert, der, der mehr Geld hatte, bestellte sogar "Live-Musik" und das wird gross gefeiert samt der ganzen Verwandtschaft.
Und bei Mädchen gibt es höchstens zuhause "ein besseres Essen", und da ist auch kein Hodscha anwesend, sondern das machen dann Eltern untereinander aus, und suchen sich irgendeinen Verwandten als "Paten" aus, meist war es dann der Grossvater des Mädchens.
So habe ich zumindest bisher erlebt/ erleben dürfen.
Bei Christen ist es gleichwertig, also so wie man bei Jungs eine Feierlichkeit macht, so auch bei Mädchen.
Und auch die Kommunion und Firmung läuft auf gleicher Ebene aus.
Und darum habe ich schon damals, bevor ich Kinder mit meinem Mann haben wollte, zu ihm gesagt, dass ich meine Tochter, wenn ich sie mal haben werde, nicht zur Muslima machen werde, aber auch nicht zu einer Christin, da von Geburt an schon Unterschiede gemacht werden zwischen Jungs und Mädchen.
Die Väter nehmen ihre kleinen Söhne überall mit und diese werden stolz präsentiert.
Als ein Verwandter meines Mannes eine zweite Tochter bekam, verfiel er in Depressionen und weinte, weil es kein Sohn wurde.
Warum und wieso kann man nur so kaltherzig sein?
Schliesslich sind es doch am meisten die Töchter, die sich dann um die kranken Väter kümmern.
In meinem Umfeld habe ich noch nicht erlebt, dass ein Mann seinen kranken Vater gewaschen oder gepflegt oder bekocht hätte.
Entweder war es die Tochter, oder Schwiegertochter.
Wann wird die Zeit kommen, dass bei Moslems Jungs und Mädchen "gleich" angesehen werden?
Danke für euere Antworten im Voraus.