War die Wahl der Wintersonnenwendzeit nicht sehr gut gewählt für die Feier des Geburtstages von Jesus?

Weil Gott in tiefster Nacht erschienen heißt es in einem Lied.
Früher sagte man sogar Jesus sei in der Mitte der längsten Nacht des Jahres geboren. symbolisch ist das doch prima getroffen.
Und dass es vorher eine Festzeit der heidnischen Religion war ist doch nur gut. Das Christentum hat die heidnischen Religionen abgelöst, sozusagen beerbt. Was soll daran falsch sein?

2008-12-19T16:49:15Z

@niaroo
< wenn Jesus daran interessiert gewesen wäre, dann wüssten wir sein Geburtsdatum doch mit Sicherheit ganz genau und er hätte es uns dies dann mit Sicherheit zu seinen Lebzeiten auf der Erde mitgeteilt >

das ist ja wohl die fragwürdigste Argumentation die ich je gehört habe. Welche Vorstellung hast du überhaupt vom Ablauf der Geschichte?

Anonym2008-12-19T15:46:27Z

Beste Antwort

So ist es!!!

(Alledings ist noch nicht einmal bewiesen, dass das Christentum bei diesem Datum ein heidnisches christianisiert hat. Das Fest ist genau 9 Monate vor der Auferstehung Christi [drei Tage nach der Tag-Nachtgleiche, welche das Paschafest bestimmt]).

Auf jeden Fall passt dieses fiktive Datum wunderbar: Jesus, das Licht der Welt.

whyskyhigh2008-12-20T17:12:47Z

nein
ist es nicht
siehe konsumterror

Madhy2008-12-20T16:38:22Z

Dieses Datum hat die Kirche festgelegt.

Nehme ganz einfach den Feiertag der "Heiligen drei Könige", 06. Jan.
und schon hat man den Geburtstag Jesus denn Sie waren die ersten,
die Jesus anbeteten und mit Geschenken überhäuften.

Anonym2008-12-20T15:53:05Z

Nach der Geschichte, das kann man recherchieren, wurde Jesus, der Sohn Gottes, im Herbst geboren. Ganz nahe am jüdischen Neujahr, so im September. Aber was solls`? Hauptsache: seine Geburt wird gefeiert. Dann weiss man ganz sicher, dass er gelebt hat. Der Kern ist wichtig, und nicht das Drumherum. Ob Tannenbaum oder ohne, ob Kerzenschimmer und Geschenke oder ohne, ob gefühlsvolle Musik und Stimmung, oder eben ohne: das alles ist nicht wichtig. Sondern dass wir Ihn finden und Ihn anbeten können. Dass auch uns der Stern den Weg zeigt, dass wir Ihn nicht nur finden im Kind in der Krippe, sondern auch den Mann am Kreuz. Das ist der ganze Sinn, dass wir gelebt haben auf dieser Erde: nämlich dass wir IHN finden, Jeschua den Retter und Heiler, den hellen Morgenstern! Der Engel sagte zu Maria: Darum soll Er Jesus heissen, denn Er wird Sein Volk erlösen von den Sünden. Jesus heisst Retter!

suzie the pilgrim2008-12-20T13:08:55Z

Ja. Ich seh das auch so.

Weitere Antworten anzeigen (5)