was verstaht man unter..?

layouten von text? im zusammenhang mit word.

2008-12-10T03:20:54Z

dankeschön =)

Nadine B2008-12-10T03:20:26Z

Beste Antwort

den text zu formatieren, textteile z.b. auch färben, überschriften formatieren..., gegebenenfalls bilder einzufügen, eventuell den text in mehrere spalten bringen...

Godwi2008-12-10T14:23:24Z

Hallo Tanja,

ein Layout ist mehr als der bloße Text: Es ist der gestaltete Text in seinem Umfeld. Deshalb betrachtet man beim Layout mindestens eine ganze Seite, häufig aber auch eine vollständige Publikation (also ein Flugblatt, eine Broschüre, eine Zeitung, eine Zeitschrift, ein Buch, ein Plakat, eine Website, ...). Mit Layout ist deshalb das Zusammenspiel unterschiedlichster Gestaltungsformen gemeint, die zum Teil Bestandteil des Textes sind (Auszeichnungen wie "fett", "kursiv", "unterstrichen", aber auch Einrückungen, Zeilenabstand, Hoch- oder Tiefstellungen von Zeichen, Spaltenzahl, Schriftart), zum Teil aber über den Text hinausweisen: Einbinden von Bildern, Info-Grafiken oder sonstigen schmückenden Elementen, verwendetes Farb-Spektrum, Illustrations-Stil, ...

Das Layout gibt der Publikation, in der ein Text erscheint, ihr Gesicht. Deshalb siehst du einem Text auf den ersten Blick an, ob er in der "Bild"-Zeitung erschienen ist, in "Neon" oder in der Bibel - auch wenn du ihn nicht gelesen hast.

Das Layouten von Text ist der Vorgang, in dem du all diese Gestaltungsmöglichkeiten auf einen Text anwendest. Profis machen das meistens mit DTP-Programmen wie QuarkXPress oder mit Adobe InDesign. Im kleineren Umfang geht es aber auch mit Textverarbeitungsprogrammen wie Word. Word bietet dafür unter "Ansicht/Seitenlayout" einen Modus, in dem du das spätere Aussehen der Seite ganz gut beurteilen kannst. Um tatsächlich zu layouten, musst du dir über solche Dinge Gedanken machen, wie ich sie oben aufgezählt habe.

Bei "Chip" gibt es eine nette Anleitung über Layout-Möglichkeiten in Word.

Godwi

Godwi

Anonym2008-12-10T11:18:49Z

http://de.wikipedia.org/wiki/Layout

ein layout ist ein entwurf/plan, welches später nicht der originaltext sein muss.