Warum fahren immer noch Leute mit dem Auto 500 Meter zum Einkaufen?
Von meiner Wohnung sind es zum Supermarkt 500 m . Ich gehe immer zu Fuß um die Umwelt zu schonen. Warum fahren noch immer so viele Leute mit dem Auto, wenn sie nur 5 Minuten Fußweg haben und der Einkauf problemlos im Rucksack platz hat? Warum denken die nicht an die Umwelt und gehen zu Fuß oder fahren mit dem Fahrrad?
2008-12-05T07:53:11Z
Mein Auto habe ich mittlerweile abgeschafft. Ich organisiere Großeinkäufe alle 14 Tage mit dem Taxi . Alles andere organisieren wir zu Fuß oder mit dem Fahrrad
2008-12-05T07:57:11Z
@160 . stimmt halte ich auch für möglich weil so manche in Tutzing mit dem Ferrari oder nur Porsche zum Einkaufen gehen.
2008-12-05T07:58:32Z
@Michael s. Ich stelle diese Frage auch den Autofahrern direkt.
Paul E2008-12-05T05:27:02Z
Beste Antwort
Weil sie die Einkäufe für 3 Erwachsene nicht einen Kilometer weit schleppen wollen oder können?
Es gibt auch menschen,die ganicht mehr so weit laufen können. Ich hab das selbst nach einem Bandscheibenvorfall. Da bin ich froh wenn ich die kurze Strecke bis zur Haustür schaffe. (ok,ist an den schlechten Tagen) Da bin ich auch froh,wenn ich mit dem Auto zum Einkaufen kann, obwohl ich früher auch gelaufen bin. Mir macht das auch keinen Spaß. Aber ich acht dann halt darauf,das ich nur einmal in der Woche los fahr. Oder ich lass es mir mitbringen,wenn meine Familie sowieso vom Arbeiten bei mir vorbeikommen. Oder denk an die nette Oma von nebenan. Die kann vllt ganicht mehr so schwer tragen und muss gefahren werden. Und natürlich die Großeinkäufe für Familien mit Kinder nicht zu vergessen.
Das sind jetzt extrem Beispiele und wahrscheinlich nicht die Regel. Wollt aber nur mal los werden,das es auch solche gibt.
Ich schätze mal,das viele einfach auch zu bequem sind.
Du solltest diese Frage nicht uns,sondern diesen Leuten stellen.Wenn sie zu-viel Geld und keine Kinder haben,warum sollten sie nicht mit dem Auto fahren?Was nach Ihnen kommt kann Ihnen doch egal sein.Es reicht doch wenn Du und die Anderen sich Gedanken über die Zukunft machen.