Warum halten die Ehe´n heutzutage nicht lange?

Was sind EURE Meinungen dazu..??

Anonym2008-12-05T01:53:57Z

Beste Antwort

Wir leben mittlerweile in einer sehr schnelllebigen Zeit, die Menschen sind mehr und mehr auf sich selbst fixiert und kümmern sich hauptsächlich auch um sich selbst. Trotzdem will der Mensch an sich aber ungern allein sein und sucht nach jemandem, der das Leben mit ihm teilt. Ehen werden vorschnell und aus falschen Gründen geschlossen. Und genau da liegt das Problem meiner Meinung nach.

Zudem werden die Ehepaare immer jünger, es wird geheiratet ohne an die eigentlichen Konsequenzen zu denken. Oftmals wird auch geheiratet vor dem Hintergrund dass ein Kind unterwegs ist.

Ehen werden oftmals auch nicht mehr aus dem Grund geschlossen aus dem es eigentlich der Fall sein sollte: aus Liebe zum Partner und dem Wissen, dass man mit diesem einen Menschen sein Leben teilen möchte und mit ihm auch schwere Zeiten durchstehen kann.
Es wird geheiratet aus steuerlichen Gründen (finanzieller Vorteil ist nicht zu leugnen), weil andere es von einem erwarten, weil ein Kind unterwegs ist, weil die Eltern Druck machen oder weil durch die Heirat versucht wird den Partner so an sich zu binden dass er nicht mehr "fliehen" kann.

Auch werden viele Ehen zu schnell geschlossen. Ich kenne Paare, die bereits nach einem Jahr vor dem Traualtar standen - sie haben noch nicht einmal eine gemeinsame Wohnung. Das kann manchmal gut gehen, oftmals ist es aber doch so dass man nach einiger Zeit (Jahren) feststellt, dass es doch nicht so passt wie anfangs gedacht. Weil sich erst nach einigen Jahren der richtige Charakter herauskristalisiert und der Partner sein wahres Gesicht zeigt. Man lernt erst nach einigen Jahren die Macken und Vorlieben des Partners richtig kennen und sollte zumindest schon einige Zeit gemeinsam unter einem Dach gewohnt haben.

Natürlich kann es auch gut gehen, das will ich hier gar nicht anzweifeln. Es gibt auch Paare, die es so geschafft haben und sehr glücklich miteinander sind. Eine Freundin von mir z.B.: sie lernte ihren Freund kennen, ein Jahr später war die Hochzeit und kurz davor wurde zusammengezogen. Nun ist sie schwanger und überglücklich. Die beiden haben sich einfach gesucht und gefunden, das merkt man sofort.

Grundsätzlich bin ich aber der Meinung, dass an dem Sprichwort: "Drum prüfe wer sich ewig bindet" schon etwas dran ist. Ich würde nie vorschnell und nach kurzer Zeit Beziehung schon heiraten.
Mein Freund und ich sind nun seit fast 3 Jahren ein Paar, wohnen seit über einem Jahr zusammen. Das Thema Heirat schwebt natürlich schon über unseren Köpfen und ich würde auch nicht nein sagen wenn er fragen würde. Aber wir wollen uns noch 1-2 Jahre Zeit lassen.

je.baumeister2008-12-07T22:26:20Z

Weil die Leute nicht mehr miteinander reden.
Weil keiner den unbedingt nötigen "Freiraum" hat.
Weil die Meinung des anderen nicht respektiert wird.
Weil Meinungsverschiedenheiten (vielleicht auch Streit) nicht nach kurzer Zeit beendet werden.
Weil man viel zu wenig in die Natur rausgeht und dort durch wandern, joggen, radfahren usw. gemeinsam Streß abbaut und sich gemeinsam an der Natur erfreut.
Weil es noch so viele andere Möglichkeiten gibt, gut miteinander zu leben, wenn beide (!) es nur wirklich wollen.

2008-12-06T00:35:03Z

Unabhängigkeit der Frauen.
Früher konnte das Heimchen ihren Kerl nicht verlassen.

Mara2008-12-05T19:16:02Z

Eine langjährige Beziehung ist nicht leicht zu führen - da gibt es tausend Gründe, den anderen zu verlassen und noch mehr, es dann doch nicht zu tun. Nur wollen heute viele Menschen nicht an einer Beziehung arbeiten, sie hegen und pflegen und gegebenenfalls Fehler eingestehen und sich ändern - mit einem neuen Partner ist es erst mal viel einfacher, da ist es leicht, verliebt zu sein und die Schmetterlinge im Bauch zu spüren.

Inge Luett2008-12-05T19:08:48Z

Weil "In guten wie in schlechten Zeiten" als Werbeeinblendung für eine Dauer-Soap-Serie verstanden werden.
Ist man ja schon gewöhnt, dass alles durch Werbung unterbrochen wird. Prima Zeit, um mal eben schnell auf die Toilette zu gehen, neues Bier etc. zu holen oder sonstwas zu tun. Dass das tatsächlich etwas mit der Ehe zu tun hat, das rauscht irgendwie vorbei.

Ach was. Spaß beiseite: Ich glaube es schon, dass es denen, die heutzutage heiraten, genauso ernst ist wie früher. Das hielt früher auch nicht unbedingt länger als heute, es war nur schwieriger, sich scheiden zu lassen, besonders, da geschieden zu sein, zu gewissen Zeiten auch einen gesellschaftlichen Makel darstellte.

Weitere Antworten anzeigen (16)