Ich werde gleich verrückt. Diese Heizung pfeift ständig. Sie wurde ca. im Mai entlüftet und danach nicht mehr gebraucht. Jetzt steh ich alle paar Minuten auf und drehe den Thermostat nach links oder rechts, damit es immerhin für ein paar Minuten aufhört. Dann fängt es aber wieder an. Was kann man noch tun ?
blue2008-12-02T00:35:32Z
Beste Antwort
Also wenns wirklich weg ist wenn du den Thermostaten bewegst dann ist dieser defekt. Er gerät in Schwingungen und mit ihm die Zuleitungsrohre die dann dieses Pfeifen erzeugen. Wirklich helfen tut da nur austauschen. Vorübergehend könnte man Zu und Ableitungsrohr versuchen zu dämpfen, also einen Lappen um beide wickeln (stramm so das sie nicht mehr schwingen können) aber ein brummen wird auch dann bleiben
Wasserstand prüfen.....ca.2 bar nochmal entlüften ALLE Regler auf höchste Stufe.
Ansonsten muss zumindest der Hauptregler der Heizung auf Stufe 5 sein, denn ansonsten ist es beim Anmachen der Heizung so, als wenn du einen Ferrari ständig mit dem Fuà auf dem Bremspedal fährst !!!!! Ganz schlecht also.
entweder ist er falsch aufgehängt so das der entlüftungs stopfen leicht tiefer ist wie der ventilanschluss und sich da die luft sammelt! oder dein pumpendruck ist zu hoch da muss die drehzahl niedriger eingestellt werden
vertrauen ist gut kontrolle aber besser. noch mal vergewissern ob durch nach sikern sich doch hat Luft abgesetzt hat. Dann kann sein das der techniker was unbewust verstellt hat??