Warum schauen Europaer noch die Champions Legue an?
Frueher was das einmal der Europapokal der Landesmeister und war unglaublich spannend.
Heute ist das so:
Gruppenspiele ohne Ende um noch mehr Geld einzutreiben (die kleinen Vereine schaffen es da nie durch)
Zahlreiche Vereine aus eingigen Laendern die den ganzen Markt aufkaufen und diesen Pokal unter sich ausspielen anstatt eine Mannschaft aus jedem Land zu haben wie vorher
Spieler aus der eigenen Jugend spielen fast in gar keinen grossen Vereinen mehr
Die Spieler verdienen ein so unglaubliches Gehalt in Zeiten einer Rezession dass Fussball so wohl kaum noch ein Sport des Volkes ist (einfachen Leute)
Wie kann man sich da noch als Fan mit den Vereinen oder diesem Wettbewerb (en) identifizieren? Als ich jung war war das noch Fussball, nicht Vermarktung von Produkten durch unzaehlige Spiele die nicht spannend sind.
Wir haben ja aus dem amerikanischem Sportsystem gelernt. Deshalb die vielen unnoetigen Gruppenspiele und nicht wie frueher einzelne Runden mit Auslosungen.
Roter Stern Belgrad hatte die beste Mannschaft in der ganzen Welt in 1991 fast nur jugoslawischen Spielern. Heute haben die keine Chance mehr in dieser Struktur.
Zu Jacques: Es ist nicht geschickt vermarktet. Es ist der beliebteste Sport der Welt. Das muss man nicht an Leute gross vermarkten dass sie schauen so wie Apple das muss damit so wollen dass du ihr Handy ueber andere kaufst. Hat die Champions League den Fussball etwa aus dem nichts erfunden??? Er war vorher perfekt. Jetzt wird er durch das ganze Geld ruiniert.