Was ist an der Vorstellung "Gott war schon immer da" glaubhafter als...?

...an der vorstellung "Das Universum war schon immer da"

Bitte antwortet mit konkreten Argumenten und nicht mit Bibelzitaten oder Scheinargumenten ala "Wenn du Gott kennen würdest, wüsstest du das" (diese liefern keine Antwort auf die Frage)

suzie the pilgrim2008-11-17T12:56:05Z

Beste Antwort

Es geht nicht um glaubhafter,
sondern darum, dass es wahr sein muss.

whyskyhigh2008-11-18T16:37:03Z

das universum ist erst nach dem urknall entstanden

Anonym2008-11-18T14:39:03Z

Das zweite ist plausibler (jedenfalls wenn du die "Umgebung" des dahinter befindlichen meinst). So ein Gottheini der schon immer da war braucht auch Platz bzw. einen Raum...also muss der Raum/Platz vor dem Gottheini gewesen sein. Verstehst?

Anonym2008-11-18T08:13:55Z

Beides scheint möglich; ich bin eher für "Universum war immer schon da".
Beide Lager können Ihre These - jedenfalls bis heute - nicht beweisen.

erhardgr2008-11-18T00:55:01Z

"Gott" ist eine Größe, die wir jenseits des Horizonts der Zeit verstehen.
Aber das Universum ist entweder immer schon da oder erst (mit dem Urknall oder ähnlichem) entstanden (etwas Drittes ist nicht möglich). Die Wissenschaft neigt heute dazu, dem Universum einen Anfang und ein Ende zuzuordnen. Aber das kann sie mit der Hypothese Gott nicht tun, weil diese ihr nicht zugänglich ist.
Dass das Universum "immer schon da war" (und nicht geschaffen wurde oder entstand) ist die überholte These des alten Wissenschaftsglaubens, die heute widerlegt erscheint.

Weitere Antworten anzeigen (12)