Warum ist Untreue so normal geworden heutzutage? ?
Wenn ich mich mal umschaue, sehr ich alle lügen und betrügen!
Woran liegt das ?
Es soll natürlich " sehe" ich alle lügen...heißen.
@Karlis Mama: Natürlich übertreibe ich...aber nur ein wenig.
Wenn ich mich mal umschaue, sehr ich alle lügen und betrügen!
Woran liegt das ?
Es soll natürlich " sehe" ich alle lügen...heißen.
@Karlis Mama: Natürlich übertreibe ich...aber nur ein wenig.
Anonym
Beste Antwort
Weiß nicht, ob ich das nur jetzt so sehe, aber ich denke
als Frau bemerkst du sowas noch mehr.
Ob es so ist, weil auch heute noch eher der Mann zeigt, wie
sehr er eine Frau begehrt, als umgekehrt, oder warum ich es
soviel und oft sehe..ich weiß es einfach nicht...
Aber es ist so, wie du sagst.
Es wird sehr viel betrogen und belogen.
Doch glaube ich, wenn es so ist, stimmt einfach in der
Beziehung was nicht.
Kein Mann, keine Frau würde einen Menschen betrügen,
bei dem er alles hat, was zu einer guten Beziehung gehört
und was das ist, muss man sicher keinem erklären, der
zu einer innigen Beziehung fähig ist...
also dir auch nicht.. :-))
stani_christine
Meiner Meinung nach ist das ein Zeichen des kulturellen Verfalls.
Die Begriffe wie Ehre, Verantwortung, Rücksicht, Moral, Ethik, Aufrichtigkeit, bedingungslose Freundschaft, Würde, Handschlagqualität,
haben im Zeitalter des Datenschutzes und der Annonymität keinen großen Stellenwert mehr.
Wenn ich selbst meinen nächsten Nachbarn nicht mehr kenne, und er mich nicht, so wissen wir nichts von einander.
In kleinen Dörfern, wo einer den anderen beobachtet, jeder vom anderen fast alles weiß, achtet jeder auf seinen guten Ruf in der Gemeinschaft.
Dort wo ich unerkannt und unbekannt bin, kann ich so richtig die Sau rauslassen.
Das gilt für Männlein ebenso wie für Weiblein.
Gelegenheit macht Diebe, die Versuchung lauert überall. Im Zeitalter der Pille fällt auch der Hemmschuh " Angst vor Schwangerschaft" weg.
Die Mode macht aus jedem gut gewachsenen Mädchen ein Model- schöne Mädchen fallen den Männern sofort auf, sie begehren und bestürmen die Festung hat so lange, bis sie fällt. Bei One Night Stands ist das auch in wenigen Stunden möglich.
Schwere körperliche Arbeit leisten nur mehr die wenigsten, deshalb haben sie noch genug Energie, um ihr Sexualleben reichlich auszuleben und alles was kommt zu genießen.
Der allgemeine Wohlstand hat zum Sittenverfall beigetragen, an jedem Kiosk sieht man mehr nacktes Fleisch als so mancher ertragen kann.
Siehst Du diese Reizüberflutung auch so als Grund für diese Leichtfertigkeiten?
savage
das war schon immer so. nur früher hat man es nicht so öffentlich gemacht. also immer schön versteckt und unter der hand...weiß nicht, was besser ist. aber habe auch so mein problem mit "offenen beziehungen"...dann es doch am besten nicht erst als beziehung bezeichnen, oder? also wenn jemandem EINE "beziehung zuwenig ist...
Anonym
Ich denke,das es Untreue schon immer gab.Heute kann man das nur offener ausleben,weil sich wenige für ein Leben mit nur einem Menschen gebunden fühlen.Meine Oma hat sich nicht scheiden lassen,von einem Mann,der sie brutal behandelt hat und nicht gerade treu war.Das ist lange her.Wenn sie heute leben würde,hätte sie keiner schief angeschaut,weil sie eine Geschiedene wäre.
Früher konnten sich gerade Frauen fremdgehen nicht leisten,heute machen es viele.Das heißt nicht,das ich das positiv finde,gerade im Gegenteil,besser wäre eine offene Kommunikation zwischen den Partnern,so könnten viele Probleme vermieden oder gelöst werden,bevor man eine "Dummheit" begeht.
Treue(bedeutet auch zu einem Menschen zu halten,wenn nicht alles rund läuft und Schicksalsschläge auf einen zukommen) ist meiner nach Meinung nach wichtig,damit eine Beziehung eine Zukunft hat und man überhaupt daran denken kann,mit demjenigen eine Famiele zu gründen.
Sieht natürlich jeder anders.
andrzej k
ja ja, sie arbeiten jetzt alle an der selbstverwirklichung.