Kann man ohne Grundkapital Hausbesitzer werden?
Gibt es Möglichkeiten alleine über monatliche Abzahlungen ein Haus zu bauen, oder zu kaufen, ohne bereits eine beträchtliche Summe an Grundkapital mitzubringen?
Wenn ja, welche Möglichkeiten?
Gibt es Möglichkeiten alleine über monatliche Abzahlungen ein Haus zu bauen, oder zu kaufen, ohne bereits eine beträchtliche Summe an Grundkapital mitzubringen?
Wenn ja, welche Möglichkeiten?
hans M
Beste Antwort
Die einzige Möglichkeit eine Finanzierung ohne Eigenkapital von der Bank zubekommen ist. Wenn das Objekt doppelt so wertvoll ist wie die Kauf - Finanziersumme . Damit der Bänker bei Zahlungsausfällen immer auf der sicheren Seite bei einer Versteigerung ist.
🌸Lilliena
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass so etwas heute noch finanziert wird. Wie oben schon geschrieben, ist so die Finanzkrise entstanden. Du darfst auch eines nicht vergessen: Momentan sind die Hypothekenzinsen super günstig. Du kannst aber niemals über die gesamte Laufzeit festlegen. Also, wirst Du nach ein paar Jahren neu finanzieren, bzw. festlegen müssen. Wenn dann die Zinsen auf 8 oder 9 % sind...gut Nacht. Da steigt dann die monatliche Belastung um ein paar hundert Euro! Dadurch sind schon viele Häuser in die Zwangsversteigerung gegangen.
Anonym
Die Möglichkeit gibt es. Du kannst ein Bauspardarlehen bekommen, das erst ab Kauf eingezahlt wird. Das heißt dann Konstantdarlehen. Das Problem ist, dass die Tilgung erst zum Ablauf des Vertrags erfolgt. Das heißt, du schuftest und zahlst über Jahre, dann kannst du vlt auf einmal die Rate nicht mehr zahlen und die Finanzierung platzt und dein Haus gehört der Bank nicht dir.
Solche Darlehen sind auch teurer als Annuitätendarlehen und werden gerne zusätzlich mit Risikolebensversicherungen verquickt, was sie noch teurer macht.
Anonym
Ja bei mir! Du zahlst jeden Monat 1500 Euro Miete und nach 15 Jahren gehört Dir das Haus. Ist versichert mit einer halben Million.
Peter B
Dies kommt ganz auf die Höhe des Kaufpreises für ein Haus an
und ob die Bank diesen Kredit bewilligt.
So allgemein kann man diese Frage nicht korrekt beantworten.