Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Kann man ohne Grundkapital Hausbesitzer werden?
Gibt es Möglichkeiten alleine über monatliche Abzahlungen ein Haus zu bauen, oder zu kaufen, ohne bereits eine beträchtliche Summe an Grundkapital mitzubringen?
Wenn ja, welche Möglichkeiten?
11 Antworten
- hans MLv 5vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Die einzige Möglichkeit eine Finanzierung ohne Eigenkapital von der Bank zubekommen ist. Wenn das Objekt doppelt so wertvoll ist wie die Kauf - Finanziersumme . Damit der Bänker bei Zahlungsausfällen immer auf der sicheren Seite bei einer Versteigerung ist.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Bei gutem Einkommen bieten manche Banken eine 100%-Finanzierung an - aber das kommt unterm Strich erheblich teurer als eine traditionelle Finanzierung mit ca. 30% Eigenkapital.
Ich habe das in jungen Jahren einmal aus Unerfahrenheit gemacht - NIE WIEDER!!
Rechne einfach mal die Gesamtkosten für dein Wunschobjekt aus, und zwar über die gesamte Laufzeit der 100%-Finanzierung - dann wird dir ganz schwarz vor Augen ...
- RHRLv 7vor 1 Jahrzehnt
Hallo,
ich denke 'mal diese Praxis hat zur Hypothekenkrise geführt.
Ich denke nicht, dass das jetzt noch eine Bank mitmacht. Vielleicht in ein paar Jahren wieder.
Gruß
Ronald
- SprendlingerLv 7vor 1 Jahrzehnt
Die Banken finanzieren so etwas nicht. Auch wenn man andere Sicherheiten bringt, wird so eine Hypothek nur sehr selten genehmigt. Man sollte ca 30-35% Eigenkapital haben, das kann auch schon ein großes Grundstück sein, dass man bebauen will.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Mit Mietkauf ist das möglich! So machen wir das jetzt auch! Haben ein Haus gefunden (Kostet 65.000 Euro) und die Leute verkaufen uns das per Mietkauf! Haben vereinbart, dass wir auch Sondertilgungen machen können!
Leider lässt sich nicht jeder Verkäufer auf sowas ein.....
Also viel Glück!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Die Möglichkeit gibt es. Du kannst ein Bauspardarlehen bekommen, das erst ab Kauf eingezahlt wird. Das heißt dann Konstantdarlehen. Das Problem ist, dass die Tilgung erst zum Ablauf des Vertrags erfolgt. Das heißt, du schuftest und zahlst über Jahre, dann kannst du vlt auf einmal die Rate nicht mehr zahlen und die Finanzierung platzt und dein Haus gehört der Bank nicht dir.
Solche Darlehen sind auch teurer als Annuitätendarlehen und werden gerne zusätzlich mit Risikolebensversicherungen verquickt, was sie noch teurer macht.
- Hari FLv 6vor 1 Jahrzehnt
kommt auf den betrag an und dem einkommen was du (ihr) habt! weil ihr die raten ja auch zahlen können und solltet! die banken geben darüber auskunft! und immer mehrere banken aufsuchen und mit deren angeboten kreditzinsen drücken!
- Peter BLv 4vor 1 Jahrzehnt
Dies kommt ganz auf die Höhe des Kaufpreises für ein Haus an
und ob die Bank diesen Kredit bewilligt.
So allgemein kann man diese Frage nicht korrekt beantworten.
- 🌸LillienaLv 6vor 1 Jahrzehnt
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass so etwas heute noch finanziert wird. Wie oben schon geschrieben, ist so die Finanzkrise entstanden. Du darfst auch eines nicht vergessen: Momentan sind die Hypothekenzinsen super günstig. Du kannst aber niemals über die gesamte Laufzeit festlegen. Also, wirst Du nach ein paar Jahren neu finanzieren, bzw. festlegen müssen. Wenn dann die Zinsen auf 8 oder 9 % sind...gut Nacht. Da steigt dann die monatliche Belastung um ein paar hundert Euro! Dadurch sind schon viele Häuser in die Zwangsversteigerung gegangen.