Wie bekomme ich sie aus meinem Bett?

Ich habe ein problem. Jede Nacht zwischen 23°° & 1°° Uhr kommen meine zwei Kinder angetrudelt, und legen sich zu uns ins Bett.
Da mein Mann und ich ja schon drin liegen, wird es dann richtig eng.
Ich wache jeden Morgen total gerädert auf, und bin total erledigt.
Das dumme ist, ich kann sie nachts nicht mehr zurück bringen, weil ich es eigentlich nicht mitbekomme, wenn sie sich hinlegen.
Meine Tochter hat bis Mai diesen Jahres ohne Probleme die ganze Nacht in ihrem Bettchen geschlafen, was sich dann schlagartig geändert hat. Mein großer kommt seit er laufen kann.
Wenn ich es doch mal mitbekomme, und ich sie wieder in ihre Betten stecken möchte, dann fangen sie an zu schreien und zu bocken, und dann ist es mit der Nachtruhe ganz vorbei. Ich habe einfach keine Lust mehr auf dieses Theater. Meine Kinder sind jetzt 2 & 4 Jahre alt, und ich denke, da sollten sie in ihren Betten schlafen können.
Ich habe ihnen jetzt angedroht, daß ich ihnen für jede Nacht, die sie zu uns kommen ein Spielzeug wegnehme.
Dazu muß ich sagen: Mein Sohn sammelt Punkte (Aufkleber) für jede Nacht, die er in seinem Bett schläft, bekommt er einen Aufkleber, und wenn er 12 Aufkleber gesammelt hat, dann darf er sich etwas aussuchen. Hat bis vor kurzem auch geklappt, aber ganz plötzlich nicht mehr.
Was kann ich noch tun? Bitte helft mir. Ich drehe sonst noch durch.
Welche Tricks sind noch hilfreich?
Danke schon mal für alle ernstgemeinten Antworten.

2008-10-31T02:45:02Z

Meine Tochter ging früher auch alleine ins Bett. Jetzt muss ich nebendran liegen, und warten, bis sie schläft-
Beide Kinder haben in ihren Zimmern ein Nachtlicht, und jedes hat ein Kuscheltier. Meine Tochter hat zusätzlich ihre Schnuffeltücher.

Eine Matratze neben mein Bett geht aus Platzgründen leider nicht.

2008-10-31T02:47:45Z

Ich will diese Bestrafung ja nicht wirklich machen.Könnt ich gar nicht.

Ich habe mir auch schon überlegt (klingt jetzt vielleicht komisch) ob wir unser Bett abbauen, und den ganzen Schlafzimmerboden mit Matratzen auslegen. Mein Mann ist leider dagegen.

2008-10-31T03:50:34Z

Wie schon gesagt, ich kann keine Matratzen um mein Bett legen, egal ob rechts oder links, oder am Fussende.

Das mit den Punkten sammeln, spielt sich so ab. Er sieht ein Spielzeug, will es haben, und er muss es sich durchs Punkte sammeln verdienen.
Meine Tochter schläft in einem großen Bett, da ich ja immer nebendran liegen muß. Und ganz ehrlich war mir das Kinderbett zu eng.

2008-11-01T12:37:06Z

Es geht hier doch überhaupt nicht ums ******!
Wir haben in unsrem Haus genug platz dafür, wir brauchen dafür nicht unbedingt unser Bett.
Also, es hat mit meinem Problem überhaupt nichts zu tun.

?2008-10-31T15:30:03Z

Beste Antwort

Hallo,

mein Sohn ist ja erst ein Jahr alt und daher kann ich eigentlich noch nicht wirklich mitreden - wobei ich sagen muss, dass wir im Moment auch das alleine im Bettchen schlafen trainieren.

Er ist bis vor wenigen Wochen immer in meinem Arm eingeschlafen - in den Schlaf gestillt und ich bin dann echt die ganze Nacht neben ihm liegen geblieben - heute stille ich ihn auch immer noch in den Schlaf, lege ihn aber dann in sein Bett.

Und manchmal, wenn er nachts noch mal was zu trinken will, nehme ich ihn dann auch zu mir und er bleibt bei mir - was mich aber normalerweise nicht stört.

Er akzeptiert aber mittlerweile ganz gut, dass er ein paar Stunden alleine in seinem Bett schläft und wenn es sich ergibt auch die ganze Nacht - ich habe im Moment den Eindruck, dass das bald auch ständig die ganze Nacht klappen wird, weil es eigentlich problemlos läuft (von ein paar kurzen Meckereien abgesehen bei denen er sich aber sehr schnell beruhigen lässt, normalerweise).

Daher hat mir auch die Antwort von Umm Asad gefallen - ich habe nämlich auch bei Kindern in meiner (Groß)Familie beobachtet, dass diejenigen die als Babys eben *nicht* im eigenen Bettchen schlafen mussten sondern bei den Eltern schlafen durften, dann häufig dann als ältere Kinder viel problemloser in ihren Betten bleiben als Kinder die das nicht durften.

Ich finde die Idee mit den Matratzen Klasse - ich habe selbst im Moment eine Matratze vor dem Bett meines Sohnes und wir schlafen beide toll dort - wobei dort auch noch ein toller Wollteppich liegt auf dem ich eigentlich sogar noch lieber schlafe - tut meinem Rücken gut.

Schade dass Dein Mann sich sperrt... Ansonsten könntest Du natürlich auch temporär in eines der Kinderzimmer ziehen und da genug Matratzen für die Kids und Dich auslegen - und natürlich für Deinen Mann wenn der das möchte...

Aber das wäre natürlich keine Dauerlösung - Deine Partnerschaft soll da ja nicht so drunter leiden. Das sind so Momente in denen ich froh bin alleinerziehend zu sein ;-)

Bestrafungen finde ich sind in diesem Fall total fehl am Platze - die Kinder suchen nach Eurer Nähe und das wird schon einen Grund haben...

Habt Ihr schon mal was ganz anderes versucht - und die beiden Kinder einfach in ein Bett gesteckt? Vielleicht würde das ja sogar reichen? Es kann ja nach hinten losgehen, weil das viel zu unruhig würde, aber... man könnte es doch mal versuchen, oder?

LG

Angelina

Anonym2008-11-04T13:43:19Z

Mein Sohn ist fast 3 und auch er möchte am liebsten bei mir schlafen.
Dieses Problem denke ich tritt wohl bei den meisten Eltern irgendwann einmal auf und kann durchaus als normal bezeichnet werden.

Am Rufen erkenne ich ob mein Sohn aus Langeweile zu mir möchte oder wirklich schlecht geträumt hat oder so, denn Gott sei Dank kann er noch nicht alleine aus seinem Bett heraus kommen.

Ist es akut nehme ich ihn zu mir, scheint es nur aus Langeweile zu sein, rede ich ganz ruhig und leise und lege ihn wieder hin, dies geht bisjetzt ganz gut.

Dies wird irgendwann nachlassen, so wie irgendwann auch ganz kleine Babys nachts mal durchschlafen.

Sieh es entspannt und strafe nicht deswegen, das verunsichert die Kinder nur und ist meiner Meinung nach unnötig.

sina_goldbach2008-11-01T02:45:24Z

Hier ein paar Tips meiner Eltern: Schlafzimmertür abschließen oder eine Schüssel mit kaltem Wasser vor die Kinderzimmertür stellen!Hat übrigens beides nicht geholfen, aber als ich dann mit 6 in die Schule kam, hat sich das von allein gelegt.
Mein Sohn ist jetzt 2 1/2 und kommt auch jede Morgen spätestens um 5, muß man als Eltern halt durch!

Umm Asad2008-10-31T08:43:31Z

Da du keine E-Mails erhalten möchtest frage ich dich auf diesem Wege: Haben deine Kinder früher als babys schon bei dir geschlafen oder "mussten" sie da in ihrem eigenen bettchen schlafen weil sie eben noch nicht zu euch "konnten".
Ich habe nämlich gehört, dass Kinder, die schon als babys bei den Eltern im bett schlafen dürfen, später leichter in ihre eigenen betten zu bekommen sind. Hat mir eine Kinderkrankenschwester gesagt. Und Kinder, die man gleich ins eigene Bettchen legt eben später öfter kommen, weil sie sich das holen, was ihnen als baby gefehlt hat: Körperliche Nähe zur mutter.

Wie du sie jetzt wieder aus deinem bett rausbekommst, weiß ich nicht. Will sagen, ich hab soetwas selbst noch nicht "hinter mir", aber ich denke mal, so wie du eure situation schilderst, wird es wohl nicht ohne "Kampf" und Durchhaltevermögen gehen. Wenn du nur ein paar Nächte durchhälst und konsequent bleibst, werden sie es irgendwann seinlassen. Aber "einfach so" werden sie es sicher nicht lassen, da ist schon Durchhaltevermögen gefragt.

Anonym2008-10-31T04:20:05Z

Ich finde das Punktesystem zu abstrakt. Wie wäre es denn, wenn es eine "Bettfee" gäbe und die dann morgens nach dem Aufwachen im eigenen Bett etwas am Fussende des Kindes versteckt hätte? Das könnten ja auch sowas wie Punkte sein, aber das ist weit greifbarer. Die Punkte kann sie dann in ein Punkte-Album kleben oder so.

Dann würde ich versuchen, den Kleinen bei mir schlafen zu lassen und die Große als "Vorbild" zu zeigen, so dass er von sich aus den Wunsch zum Auszug bekommt.

Weitere Antworten anzeigen (17)