Hund am Arbeitsplatz?
Seit 1. Oktober darf ich mein Yorkie mit an die Arbeit nehmen. Ich habe einen Büro job, deshalb geht es.
Mein Problem ist jetzt, dass ich Sie täglich ca. 8std. an der Leine habe, da Sie sonst im Büro, wo 7 Personen arbeiten zuviel herumläuft.
Eigentlich wollte ich zuerst einen Dogsitter, jedoch habe ich mir auch gewünscht Sie mitnehmen zu dürfen. Jetzt darf ich Sie mitnehmen, habe jedoch ein schlechtes Gewissen weil ich Sie immer an der Leine haben muss.
Mit der Leine kann Sie bis zu meinen Bürostuhl, Sie kann also jederzeit aufstehen und zu mir kommen. Es sind jedoch nur ca. 2 meter.
Über den Mittag bin ich stets bemüht mit Ihr 30 min laufen zu gehen.
Was denkt Ihr, vielleicht aus Erfahrung. Ist es besser ein Dogsitter...oder Sie mit ins Büro zu nehmen?
Danke für eure Feedbacks
Zurzeit bin ich noch in Probezeit, deshalb kann ich nicht alle Mitarbeiter min meinen Hund wütend machen.
Jedoch erhoffe ich mir schon, dass ich Sie vielleicht in absehbarer Zeit nicht mehr anleinen muss.
Eine sehr gute Idee ist es natürlich wenn ich den Hund über den Mittag nach Hause bringen könnte. Jedoch wohne ich zu weit weg...also umöglich.
Mein Hund hat natürlich sein "Körbchen" wo Sie frei hinein und hinaus kann. In eine Flugbox möchte ich Sie auf keinen Fall stecken.
Natürlich hat Sie auch Ihren Wassernapf, Spielsachen, Knochen usw.
Wenn meine Arbeitskameraden Zeit haben kommen Sie auch öfters zu Ihr hinüber um Sie zu streicheln.....! Es ist ja nicht so, dass Sie meinen Hund hassen.
Leider muss ich sehr viel von meinem Arbeitsplatz weg und komme nach ein paar minuten wieder zurück. Während dieser Zeit kann Sie mich nicht begleiten, da es für "Sie" in der Produktionshalle zu gefährlich ist.