Nach welchem Kriterium wird entschieden, ob und wann ein "...innen" angehängt wird...?

Bürgerinnen und Bürger, Kolleginnen und Kollegen, Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer, Käuferinnen und Käufer...
Der Mensch, das Kind...?

MisterPi2008-10-11T06:35:49Z

Beste Antwort

Das erinnert mich an den Abschied einer ehemaligen Kollegin, als der Laudator in seiner Rede von ihr als "einer Felsin in der Brandung" sprach ... *gg*

brummel2008-10-14T16:15:38Z

Ob männlich oder weiblich.
Weisste doch.
Oder soll das n Witz sein, dann falsche Kategorie

Anonym2008-10-14T11:48:50Z

Es gibt Frauen, die wollen das gar nicht, zB. als Ingenieurin betitelt zu werden.
Die fragt jedoch keiner.

Ein kurioses Wort.
Klingt wie eine Verniedlichung....

Ebenso möchten viele dieser Frauen nicht als Dame betitelt werden. Das hat doch etwas anrüchiges....

kritikus13112008-10-14T04:09:02Z

Das ist eine Erfindung der weiblichen "Emanzipation", und in meinen Augen ziemlich Schwachsinnig. Denn ich fühle mich auch dann angesprochen, wenn da NUR Bürger steht oder nur Käufer, etc.
Warum sich das so etabliert hat weiss ich auch nicht.

Pierre Gilbert (Pirschelbär)2008-10-14T04:01:48Z

Wie heißt eine männliche Amme? Ammer???

In Deutschland wurde daher 1987 Entbindungspfleger als Maskulinum eingeführt.

Anders jedoch unsere südöstlichen Nachbarn: Der §1 Hebammengesetz in Österreich schreibt aber ausdrücklich Hebamme auch für männliche Berufsausübende vor: „Die Berufsbezeichnung Hebamme wird daher für beide Geschlechter gelten“ (S. 20 Erl.RV zum HebG)

Weitere Antworten anzeigen (3)