knurv
Beste Antwort
Nein, denn durch einen kaputten Glühfaden fliesst kein Strom - ergo kann auch keiner verbraucht werden.
Anonym
Nein, eine Birne ist eine biologische Lebensform, kurz Obst genannt und das wächst auf Bäumen. Man kann sie nicht zum glühen bringen, höchstens zum Faulen. Dann fällt sie vom Baum und der Wasserkreislauf vom Ast zur Birne ist unterbrochen und die Birne ist nicht mehr zu gebrauchen.
Oder meinst du eine elektrische Glühlampe ?
Da ist die Antwort auch nein.
Strom kann nur fließen wenn der Stromkreis geschlossen ist und eine Spannung am Verbraucher anliegt.
Wenn der Glühwendel zerstört ist, dann ist folglich auch der Stromfluss unterbrochen, daraus folgt nun, die Glühlampe ist dunkel.
I=UxR
werner w
Rein theoretisch wäre es möglich, dass nach dem "Durchbrenne des Glühfadens", die beiden Enden so nahe beieinander liegen, dass sie als "Kapazität" wie ein Kondensator in Erscheinung treten. Der elektrische Widerstand dürfte in diesem Fall allerdings einige Megaohm ausmachen, woraus ein Stromfluss im Mikroamperebereich resultieren würde, sich die Leistungsaufnahme also im Bereich von wenigen Milliwatt bewegen würde.
Aber denkbar wäre es schon!
Bin Fernsehtechniker, der sich schon sehr oft mit "unmöglichen" Fehlern auseinandersetzen musste und aber auch durfte!
Anonym
Ja, weil dann muss man die Taschenlampe nehmen, darf im Keller rumfummeln, das verbraucht Batteriestrom und Nerven.
Anonym
nein
der stromkreis ist unterbrochen