Diese Frage ist wirklich ernst gemeint!!! WEnn ich mir die SPD momentan anschau seh ich 2 Lager, die auch nach dem wechsel, sich nur bekämpfen. KAnn die SPD noch weiter machen? Oder wäre es besser wenn Se sich auflösen und die vom rechten Lagen vom Seeheimerkreis zur CDU oder FDP gehen, die vom Linken Lager zur Linken oder zu den Grünen gehen?
nerone2008-09-11T14:08:31Z
Beste Antwort
Wenn sie noch nicht längst gestorben ist und nur noch so heisst. Klar bekämpfen die sich. Aber das ist notorisch. Das haben diel linken Parteien leider seit ihrer Gründung getan: Sich zerfleischt, bekämpft oder mindestens heftig gezankt. Denk an Trotzkisten, Anarchisten, Splittergruppen noch und noch. Denk an's Verhalten der Kommunisten im Spanischen Bürgerkrieg oder in der Resistance in Griechenland: Den eigenen Leuten in den Rücken gefallen. Die Entwicklung schein aber in allen Ländern so zu verlaufen: Englische Labour Party - bitte wo ist da der Unterschied zu den Tories? Französische Sozialisten: inexistent. Italien: Chaos in der Linken, Schweiz: die selbe triste Entwicklung nach unten. Die Rechten in der SPD sollen endlich der CDU oder FDP beitreten und die Linken sollen sich zur Linken oder zu den Grünen verfügen, bekennen, was auch immer. So trist kann es ja wohl nicht enden.
Schöne Frage. Nein,sie braucht sich nicht auflösen. Aber sie sollten mehr den Willen der Parteimitglieder (die schon vor 20 Jahren nicht den Schröder als Kanzlerkandidaten wollten,und dann DOCH vorgesetzt bekamen)ausführen. Eine grundsätzlich "Neue" vor allem "Jüngere" Parteispitze wäre angebracht. Momentan stellt die SPD auch nicht mehr die soziale Partei dar wie früher.Die sogenannte Arbeiterpartei agiert immer mehr Wirtschaftsinteressen (und EigeneTaschen-)mässig. Mit einer jüngeren,unverdorbenen Parteispitze kämen auch die Wähler zurück (und mit positvien veränderungsvorschlägen,die ausführbar sind,und dem Wohle des Volkes entsprechen). Die Grünen mit ihrem Tempo 30 Sinnlosvorschlag haben sich selber ins aus katapultiert,und wen soll der Arbeiter noch wählen?! Die Linke werden viele aus "Protest" wählen,wie damals die Reps.Die meisten denken sich "damit die da oben sehen,dass was passieren muss".Und dann ist es in dem augenblick egal,ob die Partei rechts oder links ansässig ist,hauptsache "neu" (und evtl Veränderungswillig).
Frag mich mal,wen ich bei der nächsten Wahl wählen will. Ich: weiss es einfach nicht mehr. CDU-Unternehmerpartei FDP-Fähnchen im Wind Grüne-netter Gedanke,nix dahinter PDS-die Ex-SED?(...hm....) SPD-wissen selber nicht,warum,weshalb,wie und wieso,aber nicht mehr für den kleinen Mann Rep-wählt sonst auch keiner "Andere" - Stimme verschenkt,weil die zusammen eh nur auf 0,8 % kommen..... Tja,die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Nein tot gesagte leben länger. Eine Verjüngung wird der alten verknorrten Partei neuen Schwung und Auftrieb bringen. Der Weg bis dahin ist aber ein steiniger.