Tipps zum Thema "Erörterung Eifersucht"?
Hi Leute,
wir müssen in Deutsch eine Erörterung zum Thema Eifersucht gestalten. Haben bis jetzt allerdings im Unterricht nur ein bisschen darüber gesprochen und eine MindMap zu diesem Thema verfasst.
Normalerweise gestaltet sich die Erörterung ja durch:
1)Einleitung
2)Argumente dafür
3)Argumente dagegen
4eigener Standpunkt
5)Abschluss
Aber wie würdet ihr dass beim Thema "Eifersucht" machen? Man kann doch nicht dafür oder dagegen sein, oder? Im Prinzip ist die Eifersucht doch in jedem von uns, und sie kommt nicht selten zum Vorschein.
Wie würdet ihr eine Erörterung vom Aufbau her gestalten?
Danke schonmal für eure Anregungen.
Gruß Michi