Woher kommt die 'aufhellende' Wirkung bei gelben Brillengläsern?
Woher kommt die (zumindest) subjektive Aufhellung, wenn man durch gelbe oder sogar orangene Brillengläser schaut? (Immer wieder im Fernsehen zu sehen: Gelbe Brillengläser z.B. bei Scharfschützen)
Ti2008-08-30T09:23:13Z
Beste Antwort
Bei einer Brillenglasfärbung - egal mit welcher Farbe - findet immer eine Filterwirkung statt. Eine objektive Aufhellung findet nicht statt, da immer die Gesamtintensität des einfallenden Lichtes reduziert wird. Wie Du richtig anmerkst, findet eine subjektive Aufhellung statt - die kann ich bestätigen, weil ich selbst aus diesem Grund ne gelbe MTB-Brille hab. Allerdings ist es physikalisch so, daß die gelben Gläser den Blauanteil im Licht stark reduzieren, dies führt zu einem besseren KONTRAST bei ausreichenden Lichtverhältnissen. Sind die Lichtverhältnisse schlecht bzw. bei Dämmerung, sind solche Gläser aber nicht mehr vorteilhaft, auch wenn Anbieter sog. Nachtbrillen mit gelben Gläsern oftmals anderes versuchen vorzugaukeln. Die orangenen Gläser liegen von der Wellenlängenfilterung etwa im gleichen Bereich und filtern ebenfalls hauptsächlich die blauen Anteile mit eben jenem gleichen Effekt. Scharfschützen tragen die Brillen auch NUR bei Tag, hier haben die Brillen auch bei Regen oder Nebel Vorteile, da wie gesagt der Kontrast verbessert wird - Voraussetzung ist aber IMMER eine ausreichende Lichtstärke. Bei Nacht empfehlen sich dann spezielle Nachtsichtgeräte und/oder IR-Wärmekameras ;-)