Fragen an die Sudoku-Tüftler?
Mein Mann und ich spielen immer gegeneinander Sudoku, entweder auf Zeit oder wer zuerst fertig ist. Wir lösen natürlich das gleiche Rätsel.
Da ergibt sich folgendes Phänomen: er gewinnt sehr häufig bei den leichten Rätseln, ich bin oft bei den als schwer bezeichneten Rätseln die erste.
Insgesamt betrachtet gewinnt jeder von uns gleich oft.
Mein Mann hat beruflicherseits viel mit Mathematik und Logik zu tun, ich weniger.
Was wir beide gleichermaßen machen: erst die Ziffern eintragen, die sich ohne großes Suchen ergeben. Danach haben wir ganz unterschiedliche Vorgehensweisen.
Er behauptet, er gehe "logisch" vor. In einer Logik, die sich mir nicht erschließt. Ich wäge Wahrscheinlichkeiten gegeneinander ab. Das nennt er "zocken". Soll in der Wissenschaft angeblich "Monaco-Technik" heißen.
Zusammengefasst scheint man mit "Logik" bei leichteren Rätseln erfolgreicher zu sein, bei schwereren Rätseln mit "Zocken", dem ich auch eine Logik zugrunde lege.
Frage 1: könnt ihr unterschiedliche Vorgehensweisen bei anderen beobachen?
Frage 2: welche Strategie wendet ihr an, nachdem ihr die "einfachen" Ziffern ergänzt habt?
"Zocken" ist nicht raten.
Ich nehme mir zuerst die Gruppen vor, wo die meisten Zahlen vorhanden sind.
Da schaue ich, welche Ziffern noch fehlen und notiere diese. Dann rechne ich die Wahrscheinlichkeiten aus nach den Regeln der Wahrscheinlichkeit. Die Ziffer mit der höchsten Wahrscheinlichkeit probiere ich dann, bis ich auf einen Widerspruch stoße oder auch nicht.
Es ist kein beliebiges Rumprobieren, sondern ein sehr systematisches. Ich habe nicht die Absicht, die Rätsel bis zur Unkenntlichkeit vollzuschmieren.
Damit habe ich auch bereits einige Regeln erkannt.
Beispiel: es fehlen die Ziffern 1,2, 3,4,5,
In den Lücken kann das so aussehen
1. Kästchen: 1,2
2. Kästchen: 3,4,5
3. Kästchen: 1,2
4. Kästchen: 4,5
5. Kästchen: 1,2,3
Meine Rechnung ist dann folgende: es gibt 2 Paare 1,2 in Kästchen 1 oder 2. Das heißt, hier muss zwangsläufig 1 oder 2 stehen. Somit steht die 3 in Kästchen 5.
Epitaph, ich stimmen dir weitgehend zu. Ich suche aber außerdem nach bestimmten Regeln.
Rumprobieren würde ich bei folgender Kombination:
Es fehlen die Ziffern 7,8,9
Kästchen 1: 7,8
Kästchen 2: 7,9
Kästchen 3: 8,9
Gibt es da eine Regel?
Oder:
Kästchen 1: 7,8
Kästchen 2: 7,9
Kästchen 3: 7,8,9
Gibt es hier eine?