georgischer Präsidenten ein Hasardeur und Putin ein lupenreiner Demokrat?

Berlin (AFP) - Altbundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hat den georgischen Präsidenten Michail Saakaschwili angesichts des jüngsten Konflikts im Kaukasus einen "Hasardeur" genannt. Der frühere Kanzler zeigte sich überzeugt davon, dass Russland im Kaukasus keine Annektierungspolitik verfolge. Demnach ist Putin ein lupenreiner Demokrat?

Anonym2008-08-16T05:56:23Z

Beste Antwort

Für Schröder schon, für den Rest der Welt eher nicht, aber der Herr Saakaschwili ist auch kein "Lupenreiner Demokrat".

Bye2008-08-17T10:31:11Z

Es ist schon fast pervers zu sehen, wie weit der deutsche USA-Hass geht. Die Fragestellung sagt NICHTS von den USA, da geht es um Putin und Saakaschwili, aber der deutsche, undankbare Michel kann es wieder nicht lassen, auf Bush und Co herumzuhacken. Ohne eine Priese (obwohl, das ist keine Priese mehr, die Suppe wäre versalzen) Anti-Amerikanismus kann der typische Deutsche NICHT existieren. Natürlich, die USA haben dieses Land nach dem Weltkrieg mit aufgebaut, während der Russe die DDR hat zugrunde gehen lassen, aber das ist dem Deutschen doch egal, der wird dem "bösen Ami" nie verzeihen, dass er ihn besiegt hat und dann auch noch so großspurig war, beim Aufbau dieses Landes mitzuhelfen.Heute ist doch der Amerikaner auch schuld, wenn es regnet. Da hatte sicher Bush seine Finger im Spiel, hat mit dem Wettergott geredet, um die Weltherrschaft zu bekommen. Und das Öl natürlich, wie konnte ich das vergessen... Ihr Deutschen solltet euch wirklich in den Boden schämen.

Jetzt zur eigentlichen Fragestellung: Schröder war doch schon immer auf der Seite der Russen, das ist doch nichts neues! Und das alles nur, weil er von Anfang an wusste, dass es sich für ihn auszahlen würde. Eine Schande für das Land, dass der Kerl sich allen Ernstes mal "Bundeskanzler" schimpfte.

Anonym2008-08-16T13:24:47Z

Russland hat nichts anderes gemacht als die USA in Jugoslawien nur die Medien berichten einseitig und falsch darüber .

Rive Gauche2008-08-16T10:47:45Z

@ spencer,, auch wenn es kein deutschen Sprichwort ist, den Splitter im Auge, stammt aus dem alten Testament, so hast Du recht.
Faktum ist: es geht in Georgien um Rohstoffe.
Die USA haben Georgien die NATO Mitgliedschaft aufgedrängt, wie sie das auch mit der Ukraine , Mazedonien etc wollen, weil sie nicht begreifen: der kalte Krieg ist vorbei!
Dann will man den Raketenabwehrschild.. DSchwachsinn militärisch, sinnvoll als Siegermentalität!!
Daraufhin wurden in Georgien die US-amerikanischen Energieriesen (2003) sehr aktiv! Sowohl in Ossetien als auch in Abchasien! Das wird jetzt geschützt!
Die Menschen, die 7 Jahrhunderte gemeinsam gelebt haben werden instrumentalisiert! Warum? Es geht um Geld!
Schröder ist Marionette der Gazprom, Gazprom ist keine Firma im Sinne der Wirtschaft sondern ein korruptes Staatsmonopol, Schröder ein Büttel, gut bezahlt wie Clement, die SPD -Spitze hängt da gleich drin (Energie) die CDU/CSU Bauwirtschaft und Elektronik, aufgeteilt!
Aggressor sind die Staaten der diktatorischen Welt! Was die Einschränker der Freiheit nicht müde werden zu behaupten! Denn damit wird der Mensch gebunden! Und er wird nicht mehr frei sein ganzes Leben!!!

wolf2008-08-16T10:27:34Z

Saakaschwili macht in Südossetien nur das gleiche was Putin in Tschetschenien gemacht hat. Nur hat es Putin dort noch viel schlimmer getrieben. Südossetien ein Teil von Georgien.

Natürlich unterstützt Schröder Putin. Putin ist schließlich sein Chef (in dieser Gas-Firma) und zahlt ihm jährlich 250.000 Euro.

Weitere Antworten anzeigen (9)