Nachdem ich seit früher Kindheit meine Fingernägel regelmäßig abgekaut habe, hab ichs nun doch mit viel Disziplin geschafft, mir das abzugewöhnen. Nun habe ich aber gemerkt, dass meine Nägel sich ziemlich leicht runterdrücken lassen, fast als wären sie aus weichem Plastik. Kann das in Zusammenhang stehen, dass sich beispielsweise die Nägel noch nicht "regeneriert" haben? Oder ist das einfach erblich bedingt? Und vor allem, was kann man dagegen tun?
Liena2008-08-07T14:04:35Z
Beste Antwort
Ich hatte früher das selbe Problem. Du kannst sie härter machen, wenn Du Nagelhärter benutzt. Es gibt auch welchen in Apotheken, der ist ganz speziell für sehr weiche Nägel. Es gibt auch Nagelhärter mit kleinen Fasern, die den Nagel "zusammenhalten". Und immer wieder den Lack erneuern. Außerdem kannst Du Kieselerde (gibts auch in Kapseln) nehmen, die stärken die Nägel und sind noch gut für die Haare.
Ich hatte das selbe Problem wie Du, konnte mir das Nägelkauen nach langer Zeit abgewöhnen! Ich kann Dir Kieselerde oder von den Schüsslersalzen Silicea empfehlen! Ansonsten mit einem guten Nägelhärter, den Du in jedem Drogeriemarkt bekommst und einer Nagel-Lotion!