Wieviel Zeit vergeht auf der Erde wenn ich 10 Sekunden lang mit Lichtgeschwindikeit ins All reise ?
Gibt es dafür eine Formel ?
Gibt es dafür eine Formel ?
Anonym
Beste Antwort
Die Frage kann teilweise mit Zeitdilatation [1] aus der Speziellen Relativitätstheorie beantwortet werden.
Die Eigenzeit ist abhängig von der Relativgeschwindigkeit. Messen zwei Personen A und B die Zeit zwischen zwei Ereignissen (z. B. zwei Lichtblitze), so ist die gemessene Zeit abhängig von der Geschwindigkeit zwischen beiden Personen. Wenn A sich mit der Geschwindigkeit v bewegt und die Zeit Ta misst, dann misst der ruhende Beobachter B die Zeit
Tb = Ta / Wurzel( 1 - v²/c² )
mit c = Lichtgeschwindigkeit im Vakuum, siehe [1].
Die ruhende Uhr zeigt einen längeren Zeitraum.
Bei einer Bewegung mit Lichtgeschwindigkeit kann die Formel nicht mehr benutzt werden. Die Division durch 0 ist ein Zeichen. Nach der Speziellen Relativitätstheorie [2] kann keine Materie (also keine Uhr und kein Beobachter) auf c beschleunigt werden. Vollständig beantworten lässt sich die Frage daher erst, wenn es eine Theorie für die Reise mit Lichtgeschwindigkeit gibt.
zweiholz
Theoretisch unendlich viele Unendlichkeiten, aber leider würdest du damit das Weltall kaputtmachen, praktisch also gar keine.
Anonym
10 Sekunden, ist das so kompliziert ? über all im All sind 10 Sekunden 10 Sekunden lang.
1/i = -i
naja ... machs nicht so kompliziert:
frag dich doch einfach: Wieviel Zeit vergeht, wenn man ein Lichstrahl 10 sekunden lang beobachtet ?
... genau ... 10 Sekunden.
Für das Photon selbst, das du da "siehst" vergeht keine Zeit ...
Wenn du dich selbst mit Lichtgeschwindigkeit bewegst, vergehen 10 sekunden für dich ...
Auf der Erde ... vergeht keine Zeit.
Es kommt also auf den Standpunkt der Beobachtung an ... die Zeit ist keine universelle fortlaufende Konstante mehr.
Allgemein ausgedrückt:
Je schneller sich eine Uhr gegenüber einer ruhenden Uhr bewegt, desto langsamer "tickt" die Zeit.
An der maximalen Grenze - der Lichtgescheindigkeit im Vakuum - vergeht für die bewegte Uhr (gegenüber der ruhenden Uhr) quasi keine Zeit mehr ...
____
In den Link (siehe Quelle) wird dieses Problem - das sog. Zwilligsparadoxon - auch angesprochen, dort ist noch etwas interessantes zu lesen, an das man eigentlich nicht so denkt:
"Nun könnte man allerdings behauptet, daà vom Eigensystem des Raumfahrers aus geurteilt sein Zwillingsbruder auf der Erde sich bewegt, daà also er selbst derjenige sein müÃte, der als älterer Mensch seinen jüngeren Bruder auf der Erde antrifft. Dies ist nicht korrekt, denn die Raumschiffreise ist notwendig mit Beschleunigungsvorgängen verbunden, sie wechselt also zwischen verschiedenen Inertialsystemen. Die Uhren des Raumschiffes zeigen nicht die Zeit nur eines Intertialsystems an, welches relativ zum ,Inertialsystem` der Erde ist."
Anonym
Eine Formel gäbe es nur wenn deine geschwindigkeit kleiner als lichtgeschwindigkeit wäre (siehe antwort von "P4"). für den Fall Lichtgeschwindigkeit (den es tatsächlich für materie wie z.B. dich nie geben wird) hat "Max" recht, die zeit auf der erde stünde für dich still.