Ist es nicht langsam Zeit den Religionsunterricht an Schulen abzuschaffen. Und so eine Trennung von Religion und Staat zu ermöglichen. Währe ein Allgemeiner Ethikunterricht nict sinnvoller? Ist es nicht Diskriminierent gegenüber allen anderen Glaubensrichtungen das es nur katholisch oder evangelisch gibt?
2008-07-29T06:57:25Z
in einer Grundschule ist das abwählen des Religionsunterricht nicht möglich. der besuch von Ethikunterricht wird auch nur auf größeren Schule angeboten. Möchte man nicht das die Kinder am Religionsunterricht teil nehmen, werden diese vom Untericht befreit und werden somit ausgeschlossen. Da se keinen Alternative gibt sitzen sie meist still im Religionsunterricht damit sie beaufsichtigt werden. I
Anonym2008-07-29T10:02:12Z
Beste Antwort
Ja, es wird höchste Zeit, dass die Kinder nicht mehr alte Mythen als die Wahrheit aufgetischt bekommen, sondern dass ein Ethikunterricht eingeführt wird, der zwar auch Religionen behandelt, aber aus objektiver Sicht, wobei immer darauf hingewiesen wird, dass Religionen und Wunder reinem Glauben entspringen und nicht etwa der Vernunft oder der Realität. Die Bibel sollte genau so behandelt werden, wie der ägyptische Isis-und-Osiris-Kult oder die griechischen und römischen Göttersagen, nämlich als das, was sie wirklich sind: Mythen ohne jeglichen Anspruch auf historische oder gar wissenschaftliche Authentizität. Das tiefe Verständnis von Wissenschaft ist für Kinder tausend mal nützlicher als das Auswendiglernen verstaubter Bibelverse.
abgesehen davon, dass alle staatlich anerkannten religionsgemeinschaften anrecht auf religionsunterricht an schulen haben - es mag auf den ersten blick verlockend sein, diesen abzuschaffen.
ABER:
wir gehen in deutschland und österreich aus gutem grund den genau umgekehrten weg.
Du weiÃt, dass wir religionsfreiheit haben. das bedeutet, wir können religionsgemeinschaften nicht daran hindern, den kindern ihrer anhänger ihre glaubenslehren zu unterrichten.
wir können als religionsfreier staat auch nicht in den inneren angelegenheiten der religionsgemeinschaften intervenieren. also haben wir den staatlichen religionsunterricht - das ist keine rein innere angelegenheit der religionsgemeinschaft mehr, es ist immerhin staatlicher vollzug.
am beispiel der koranschulen und ihrer hassprediger in groÃbritannien, aber tw. auch in deutschland, sehen wir, dass der staat ein massives interesse haben muss, den religionsunterricht unter kontrolle zu haben um wenigstens die kinder in einer weise religiös unterrichtet zu wissen, die mit unseren staatsgrundsätzen in einklang steht.
ein theologiestudium an einer staatlichen universität (daran wird für islamistik in deutschland gerarbeitet, in wien gibt es bereits eine religionspädagogische akademie für den islam) als voraussetzung für die lehrerbestellung und ein öffentlicher religionsunterricht in der landessprache an öffentlichen schulen ermöglicht am besten, den religionsunterricht zu überwachen - und gegebenenfalls eingreifen zu können.
es bestehen also zum staatlichen religionsunterricht nur 2 alternativen: - abschaffung der religionsfreiheit (dafür müssten wir aus der EU, der OSZE und dem Europarat austreten, denn das verstöÃt gegen die EMRK) oder - wir überlassen irgendwelchen bartträgern aus dem hintersten winkel arabiens unkommentiert und unkontrolliert die indoktrination der islamischen kinder. und dann haben wir wirklich ein problem.
In Niedersachsen gibt es das Fach Werte und Normen anstatt Religionsunterricht, Eine Mischung von Religionsunterricht, Ethikunterricht, Soziallkunde und ?????
Alle Schüler besuchen diesen Unterricht, weil es eben ein allumfassendes Fach ist.