Willkür beim Arbeitsamt?

Hallo,

seit einem Monat bin ich Arbeitslos. Ich habe meine Stelle selber gekündigt, weil ich wegen einer neuen Partnerschaft umziehen wollte/musste. Klar, das Arbeitsamt hat mir natürlich eine 3 monatige Sperre auferlegt. Damit hatte ich schon gerechnet. Ist soweit auch kein Problem, da ich vorher einiges ansparen konnte für die mageren Monate.
Soviel dazu. Heute hatte ich einen Termin bei meiner zuständigen "Beraterin". Sie hat mir ZWEI (nicht mal passende) Angebote ausgedruckt und verlangt von mir, das ich pro Woche 5 Bewerbungen nachweise.

Nun meine Frage: In meinem Bereich sieht es zur Zeit ziemlich mau aus (Sommerloch). Wie soll man es schaffen, pro Woche 5 Bewerbungen zu schreiben?? Vor allem, wo soll man sich bewerben? Oder kann man gegen solche Entscheidungen Einspruch einlegen? Ich mein, die schaffen es in 2 Monaten nicht mal 3 passende Angebote zu finden... und ich soll 5 pro Woche ranschaffen.

2008-07-24T08:37:07Z

Noch hinzufügen möchte ich, das ich über 40 bin und ein Kind habe. Mir liegt es also fern, lange Zeit Arbeitslos zu bleiben.

2008-07-24T09:03:55Z

Hallo Tommes,

es geht hier nicht drum, keine Bewerbungen schreiben zu wollen. Es geht dadrum, das es hochgradig schwachsinnig ist, sich 5 mal als Erntehelfer oder ähnliches zu Bewerben.

gummibärchen2008-07-24T09:00:52Z

Beste Antwort

> Wie soll man es schaffen, pro Woche 5 Bewerbungen zu schreiben?
Textverarbeitung macht es möglich.

> Vor allem, wo soll man sich bewerben?
Gelbe Seiten bieten endlos Adressen.

Meine Meinung: Völliger Schwachfug.
Lass dir von der Sachbearbeiterin Geld für Porto und Briefumschläge geben.

Ich würde eine einseitige Kurzbewerbung schreiben. Kostet wenig und erfüllt den Zweck.

alex2008-07-26T23:58:45Z

zuerst würde ich nicht mehr zu dieser beraterin gehen!!!
in deiner sperr zeit brauchst du dir gar nichts auflegen zu lassen, du bekommst auch keine leistung.
fünf bewerbungen in der woche ist auch schwachsinn, das arbeitslosengeld steht dir so wieso zu.
der vorteil ist das du pro bewerbung, geld vom arbeitsamt bekommst, also würde ich für firmen die dich nicht interessieren standard bewerbungen raus schicken und das geld kassieren.
nur nicht schikanieren lassen, warum du den job gekündigt hast, geht auch nur dich etwas an.
die schmarotzer sind anderen Kaliber: z. b.Politiker, die steuerverschwender und doppelten diatenkassierer.

Caroline2008-07-25T05:52:59Z

Schreibe einfach Firmen an.
Bitte um Hilfe, es gibt Jobchoutes, die sin gut nett und helfen dir.
Bezahlt das Arbeitsamt!

ischdem2008-07-25T04:59:18Z

ja das ist so -

du musst eingeninitiative nachweisen -

wenn die sachbearbeiterin dich erniedriegt - gehe zum abteilungsleiter -

wegen einer partnerschaft - gekündigt
das ist heute sehr kurzsichtig -

du wirst bei einer zeitfirma landen - ehe der steuerzahler für dich aufkommen muss

Peter M2008-07-25T04:41:33Z

Wenn es in deiner Branche keine Stellen gibt dann weich auf andere Branchen aus.....im Prinzip ist es egal von welcher Seite du deine Absagen vorlegst...hauptsache du hast was getan.
Du sagst selber du willst nicht lange ALG beziehen.....also würd ich mit sachen wie Einspruch etc. einfach garnicht erst anfangen....beiß in den sauren Apfel und bewirb dich ganz einfach.....auch wenn du weißt das es in deiner Branche grade nichts gibt....
und ich würd mich nochmal informieren ob das wirklich 5 pro woche sein sollen!!?!?!? bei mir warens damals (vor nem guten Jahr) 3 pro Monat die ich schreiben sollte *g*

Weitere Antworten anzeigen (12)