Wieso wirkt eigentlich das Konterbier?
Nach einer gewissen Zeit des Unwohlseins, das erstmal mit Kaffee, O-Saft und Tabletten überbrückt wurde, habe ich mir eben ein Bier gegönnt und plötzlich keine Spur mehr vom schlimmen Kater.
Nach einer gewissen Zeit des Unwohlseins, das erstmal mit Kaffee, O-Saft und Tabletten überbrückt wurde, habe ich mir eben ein Bier gegönnt und plötzlich keine Spur mehr vom schlimmen Kater.
Spukyindianer und Ironhorse
Beste Antwort
YO yoo ..............das kenn ich !
klappt bei mir auch .... hatte ich erst neulich auf einem Bikertreffen !!!!
nur bei mir ist es dann am anderen Tag noch schlimmer !
Wieso das so ist weiß ich auch nicht ( is auch egal , Hauptsache es geht mir besser ) !
Ich denke mal das man dann wieder leicht angeschickert ist und einem so das Kopfweh nicht mehr auffällt !
Also in diesem Sinne ...... Prost und Dont drink and drive !! :-)
mfg spukyindianer
Anonym
Ich kenne den Spruch 'fange mit dem wieder an womit Du aufgehört hast' :)
Bei Dir scheint es gewirkt zu haben ;)
Besser wäre es gewesen, den Körper mit viel Wasser wieder zu entgiften. Da helfen unter anderem auch die Minerale, die dort enthalten sind. Und das sogenannte 'Katerfrühstück' hilft auch. :)
Ilse 2
Der Alkohol wirkt natürlich schmerzlindernd.
AuÃerdem tut er sich zusammen mit den Restalkohol von gestern, so daà man relativ schnell einen "aufgewärmten" Rausch kriegt.
Margarete S
www.scheubeck.de/html/studie_alkohol.html