Wie muss das Ladegerät an den Akku eines Peg Perego Motorrades angeschlossen werden?
Muss der rote Stecker an das Ladegerät oder der schwarze? Bin mir nicht sicher, wie das war. Bitte nur antworten, wenn ihr das sicher wisst.
2008-06-27T12:15:20Z
Diese kleinen Batteriebetiebenen Motorräder für Kinder.
2008-06-27T13:03:28Z
Die Bedienungsanleitung ist beim letzten Umzug verschwunden.
Glaube die Kinderwagenfirma und die Elektofahrzeugfirma sind sogar die gleiche
Dachte die Dinger kennt jeder
Ist wirklich Idiotensicher gemacht, nach Abschrauben der Abdeckung war alles klar
Danke für eure Hilfe
mikado2008-06-27T12:27:27Z
Beste Antwort
Ich kenne das Teil nicht. Da es aber für Kinder geeignet ist, wird das ganz doch wohl völlig idiotensicher gemacht sein, so dass man es überhaupt nicht verkehrt machen kann, auch wenn man sich noch so blöd anstellt. Außerdem ist doch da sicherlich eine Anleitung dabei, mit Bildern und Text. Schau doch mal da!
Falls das alles nicht hilft: miss nach! Der Pluspol des Ladegerät muss an den Pluspol der Batterie. Vergiss die Geschichte mit dem Verbraucher-Zählpfeil-System und dem Erzeuger-Zählpfeil-System. Das brauchst du in diesem Falle gar nicht zu wissen. Das verwirrt Nicht-Elektriker bloß.
ein ladegerät wird an eine batterie angeschlossen indem das rote kabel an der + pol der batterie angeklemmt wirs und das schwarze an den - pol der batterie angeklemmt wird. die batterie kann hierbei ruhig eigebaut bleiben,auch die anschlüsse der motorradelektrik müssen hierbei nicht abgeklemmt werden.sie können dir sogar als orientierungshilfe dienen da idr.das dicke rote kabel der bordelektrik zum + pol der batterie führt und das dicke schgwarze zum - pol der batterie führt. also dann schwarz an schwarz und rot an rot. gut ist es da zumeisst ladegeräte vür autobatterien ausgelegt sind wenn du die verschlussstopfen der motorradbatterie öffnen kannst da die ladeenergie eine elektrolytische reaktion in der batterie hervorruft bei der knallgas entweicht.um das entweichen aus der batteriezelle zu ermöglichen ists halt besser die verschlussstopfen zu entfernen bzw wenigstens zu lösen. aber bitte vorsichtig dabei denn in einer batterie ist 28%schwelelsäure,zumindest wenn sie geladen ist.im entladenen zustand ist der säuregehalt in den bleiplatten gebunden. das ist auch der efekt warum ne batterie überhaupt funktioniert.