"Da verdient mal wieder nur der Staat."-Was meint ihr?
Meist hört man diese Worte so negativ belastet. Gerade eben habe ich sie wieder tausendmal gelesen, bei einer Frage über die steigenden Benzinpreise.
Wäre das der Fall, dann wären das doch gute Nachrichten, denn dann würden wir alle etwas daran verdienen. Da wir uns aber beschweren scheint dies nicht der Fall zu sein. Oder der Staat misswirtschaftet, aber dann sollte man sich darüber beschweren (oder besser etwas ändern) und nicht eine so billige Falschaussage nachplappern. Was meint ihr, wie kommt es dazu? (wozu, dass bleibt euch überlassen ;-))
2008-06-23T12:02:13Z
Glaube mir, der Bürger bilden den Staat. Den Irrglauben gibt es leider nicht, zumindest ist er mir noch nie aufgefallen.
Alter Ego2008-06-23T12:00:23Z
Beste Antwort
dass die bevölkerung, die über misswirtschft klagt, so lethargisch ist? die wissen einfach nicht, wie sie sich wehren sollen, denn demo´s helfen nichts, auf sprit ganz verzichten können sie nicht(die meisten müssen mit dem auto zur arbeit, ich habe nie ein auto besessen...), und wahlen gibt´s nur alle 4 jahre. und die ändern auch nicht wirklich etwas. also bleiben ohnmacht und wut "auf den staat".
1. Mögliche Antwort: Tja die unangenehme Wahrheit ist wohl das zwar alle gerne aus dem Topf herausnehmen aber eben niemand einzahlen will. 2. Mögliche Antwort: Schulen, StraÃen, Krankenhäuser, Sicherheit, Renten, Krankenkassen, etc. finanzieren sich wohl von selber. Das ganze Steuergeld stopft sich Frau Merkel in Ihre Handtasche. Das ganze Kleingeld (also unter 500 Euro Banknoten) bekommen Ihre Vasallen vulgo Landesfürsten. Also Parlament auflösen, Demokratie abschaffen (Wahlen sind ja nur teurer Schabernacks, man bedenke auch die Umweltverschmutzung, wieviele Bäume müssen für die Wahlzettel sterben ?) es lebe Mugabe der macht alles besser. Also wenn der PC wieder mal abfunzt wissen wir schuld ist oder .... ?
Nun lieber Fragesteller welche Antwort ist Dir lieber ?
bei betriebswirtschaftliche Führung des Staates, z.b. Zusammenlegung der 16 Fürstentümer (Bundesländer) Halbierung der Abgeordnetenzahlen, auch EU Abgeordente) müsste der Staat nicht soviel Steuern kassieren. In meinem Wohnort leben Langzeitarbeitslose mit4- 6 Kindern ohne Arbeit sehr gut, sie haben mehr Geld als der arbeitende Nachbar nebenan zur Verfügung usw., unsere Politiker kennen nur noch eine Parole: wo können wir Steuer-und GebührenmäÃig dem Bürger noch mehr abkassieren.. Nachdem die Steuern in Deutschland inzwischen so hoch sind, das man mit normalen Lohn nicht mehr auskommt, fällt denen nichts anderes ein als Mindestlohn zu fordern. Die sollen die Steuern senken, dann kann man auch wieder von seinem Einkommen leben. SchlieÃlich hat das ja vor rot-grün bestens funktioniert.