Wer sind eigentlich diese ominösen Spekulanten?

Wenn hier jemand fragt: "Wieso ist der Sprit eigentlich so teuer?" oder "Wieso ist der Ölpreis so hoch?" dann kommt es, wie aus der Pistole geschossen: "Die Spekulanten sind's. Die sind Schuld daran, dass der Preis so hoch ist. Und die Steuern."

Wer aber genau sind denn aber diese "Spekulanten"? Und wie machen die den Ölpreis so hoch?

:)

O2008-06-22T00:45:40Z

Beste Antwort

das sind Börsenmakler, die erkannt haben, dass sich anscheinend mit Öl und anderen Rohstoffen schneller und mehr Geld verdienen lässt als mit Aktien. Allerdings haben die meisten dieser Spekulanten noch keine Ölkanne in der Hand gehabt.

Auch bei starken Preiserhöhung von Getreide spielt die Spekulation eine grosse Rolle

Michael K2008-06-23T05:20:20Z

schuld sind auch die 3l autofahrer denn dann verdient niemand etwas also wenn alle hummer fahren so ab 30l auf huntert dann wird es nicht teuerer oder sollte ich weiter mit dem fahrad fahren?

Anonym2008-06-22T01:45:33Z

Wenn die Rohölfördermenge künstlich minimiert wird, wird das Öl knapper was zu mehr Nachfrage auf ein Barrel Öl führt, sprich dadurch steigt dann auch der Preis. Wer also ein Monopol/Kartell auf Ölförderung hat, kann maßgeblich den Preis beeinflussen - besser sogar als irgendwelche Spekulanten. Das die das aufgrund der Marktprozesse ausnutzen ist eigentlich auch kein Wunder. Gehen wir noch ein Schritt weiter, könnte man als großer Förderer von Rohöl da auch noch kräftig mitmischen (das Geld ist ja vorhanden), um so Preise noch weiter in die Höhe zu treiben aufgrund der vorhandenden Liquidität. Die Spekulanten sind dann eher sowas wie Spielzeug bzw. Herdenvieh, noch besser selbstmörderische Lemminge die drauf hoffen oder aber wissen (Insiderwissen) das sie das ausnutzen können. Sie sind also ein Marktinstrument, welche teils teils die Preise beeinflussen können - und manche davon sind halt auch Abnehmer, die den günstigsten Preis haben wollen (weswegen sich auch Einflusseinnahme über Insiderwissen etc besonders lohnt!)

Fazit: Größter Verursacher sind die Ölkonzerne. Kommt dann noch ein schwacher Dollar dazu, können die Abnehmer theoretisch mehr kaufen - aber die verstärkte Nachfrage für ein knappes Gut führt auch wieder zu einer stärkeren Nachfrage...ziemlich verworrene Kreislaufsysteme also. Der Steueranteil im Sprit ist zwar auch nicht zu verachten, hat aber eher einen geringen Anteil..

Wie das live abläuft kannst du ja bei der Euwax sehen...Optionen auf Rohstoffe..

schliff2008-06-22T01:05:38Z

Hallo, das können ganz normale Leute, vorausgesetzt sie haben genügend "Spielgeld",sein.
Die setzen auf fallende oder steigende Rohstoffpreise und den Gewinn oder Verlust nehmen sie dann mit und warten auf ihre nächste Chance.

Anonym2008-06-22T00:55:03Z

Alleine China und Indien, die kommenden Welt-Wirtschaftsmächte, haben den Rohölumsatz um 40%
vergrößert.

Es gibt Banken da kannst Du statt VW-Aktien, Rohstoffe in Form von Zertifikaten kaufen,

Stahl, Uran, Sileber, Gold, Gewürze, Weizen, Hafer, Kartoffeln, Rinder - wie auch Schweinehälften, was Du willst, natürlich auch Rohöl.

Viele sind bei diesen Spekulationen verarmt, weil plötzlich ein Überangebot auf dem Weltmarkt war.

Bei Rohöl ist das was ganz anderes seit 18 Monaten.

Die Asiaten die oft 7 Tage in der Woche für Hungerlöhne arbeiten, wollen sehen und zeigen, wieso sie so hart arbeiten,
da wird ein Moped - oder sogar ein Mottorrad, Auto, gekauft.
Mit was werden diese Millionen Fahrzeuge gefahren?
Täglich werden zigtausende Fahrzeuge neu angemeldet.

Die billigen Schuhe aus Asien, werden aus Rohöl hergestellt,
wie jeder andere Artikel aus Kunststoff.

Wer hat es denn immer noch nicht kapiert, dass wir Europäischen Industrienationen schon seit Jahren in eine völlig anderen Zeitepoche geschleudert wurden, ohne großen
bisher spürbaren Aufprall?

Weitere Antworten anzeigen (1)