Es gibt Theorien, nach denen es möglich ist, mit dem Large Hadron Collider (LHC), der voraussichtlich Mitte Juni 2008 am Cern bei Genf in Betrieb geht, solche Schwarzen Löcher möglicherweise bis zu einmal pro Sekunde erzeugen zu können. Was Passiert wenn bei so einem Experiment das Künstliche Schwarze Loch außer Kontrolle gerät? Sollte man nicht besser die Finger davon lassen solange alles nur Theoretisch ist? Ist so ein Künstliches Schwarzes Loch zu 100% Beherrschbar? Gruß Anita
Arne2008-06-13T04:23:24Z
Beste Antwort
Wenn so ein Schwarzes Loch außer Kontrolle geraten würde bedeutet das den Untergang unserer Zivilisation weil es allmählich alles in sich aufsaugen würde. Ich finde das sind keine gute Aussichten vor allem weil es keine sinnvollen Grund für solche Experimente gibt. Ohne Not ein Spiel mit dem Feuer ist das.
Es ist zu 100% nicht herstellbar. Die Ergebnisse die da ev. erziehlt werden, die werfen nur noch wieder mehr Fragen auf, als das man Antworten bekommt.
Diese Frage wir immer wieder beim Bau eines neuen Beschleunigers diskutiert. Am "lautesten" beim Bau des Relativistic Heavy Ion Colliders (RHIC) in Brookhaven, Amerika vor 9 Jahren. Damals hat sich eine Kommision zusammgesetzt, zu der auch Nobelpreisträger gehören und diese Fragen mal gründlich untersucht. Den Bericht findest Du unten als Link.
Leider wird er Dir nicht viel helfen wenn Du Dich nicht intensiv mit Physik beschäftigt hast. Ich fasse Dir einmal zusammen: Die Physiker schwärmen immer von den hohen Energien, die in den Beschleunigern erreicht werden. Das ist nur halb richtig. Die "absolute" kinetische Energie eines Teilchens in so einem Beschleuniger entpricht *weit* weniger als die eines Tennisballs beim Aufschlag. Die Energie ist jedoch auf ein einzelnes Teilchen und somit auf sehr kleinen Raum konzentriert.
Dennoch ist auch diese hohe Energiedichte noch weit von den Grenzen entfernt bei denen wir "exotische" Phänomene erwarten würden. Die Kritiker behaupten nun, daà man sich da verschätzt habe und diese viel früher einsetzen würde, können dies aber überhaupt nicht beweisen.
Aber auch wenn man vorsichtig ist und sich fragt was denn wäre, wenn die Kritiker recht haben würden, kann man zeigen, daà die "Baby Schwarzen Löcher" wohl ungefährlich wären. Das ist allerdings schon komplizierter zu rechnen.
Nehmen wir also nun zusätzlich auch an, daà man sich da verrechnet habe, und die ohnehin vollkommen hypothetischen "Baby schwarzen Löcher" doch gefährlich seien.
Dann gibt es immer noch ein schlagendes Argument: Seit Milliarden Jahren prasseln Teilchen mit *weitaus* höherer Energie als wir es auf der Erde erzeugen können mit der kosmischen Strahlung auf die Erde ein (diese erreichen tatsächlich mit einem einzelnen Teilchen die Energie des Tennisballs).
Bis jetzt ist offenbar bei diesem kosmischen Dauer-Bombardement nichts Katastrophales passiert: Wir sind immer noch da ;)
Und auch der RHIC in Amerika, der vergleichbar viel Energie wie der LHC produziert, läuft seit Jahren, ohne daà ein einziges "Schwarzes Loch", "Strangelett" oder "Vakuum-Ãbergang" (zwei weitere Katastrophen Szenarios) beobachtet wurde.
die wahrschienlichkeit adfs ein schwarzes Loch entsteht strebt gegen Null ... mal abgesehen davon, das man die Energie nicht aufbringen kann überhaupt dieses Loch zu erzeugen.
Und selbst wenn eins entsteht wird nach Hawking das Loch nur wenige Bruchteile von Sekunden existieren können, da es sofort zerstrahlt.
"Sollte man nicht besser die Finger davon lassen solange alles nur Theoretisch ist?"
Nein, gerade deswegen sollte man die Finger nicht davon lassen ... erst die Praxis kann uns zeigen, ob die Theorie richtig ist.
Ausserdem ich mach mir mehr sorgen über die Kohlekraftwerke, die sie in Deutschland anstelle der Atomkraftwerke bauen wollen ... wir ersticken noch eines Tages an unserer eigenen Dummheit.
Ich meien, dann lieber ein schwazes Loch, das geht schnell und schmerzlos.
(des weiteren wurde die Frage schon mal gestellt: http://de.answers.yahoo.com/question/index;_ylt=Ag0fDwh6tDr2OoTc.BJebFMJCgx.;_ylv=3?qid=20080609114542AAyJZNJ&show=7#profile-info-syg0fDLIaa )
Ich meine auch, die Angst vor neuen Wissen war schon immer riesig. Nicht umsonst hat die Kirche beispielsweise viele Menschen der Kezerei und der schwarzen Magie beschuldigt und verbrannt ... meistens handelte es sich dabei um Menschen, die etwas wussten, was die andern nicht wussten.
Unser technischer Fortschritt beruhte schon seid Menschen gedenken auf Leuten die neues gewagt haben.
wer Angst vor neuen Wegen hat ... bleibt stehen.
Mag sein, das usnere Generation von den Wissen, das sie in Cern bekommen nichts hat ... aber die Zukunft wird von diesen Wissen leben.
So weit ich weis entsteht ein schwarzes Loch wenn Materie so weit verdichtet wird bis diese in den Sub raum überschabt. Sicherlich ist dass sehr gefährlich, stellt sogar eine Nuklearexplosion in den Schatten. Jedoch sind die Erkenntnisse die man daraus gewinnt sehr Interessant, so kann unter umständen den Urknall besser verstehen lernen.