Elternfrage: Was macht ihr mit all den Kunstwerken, die eure Kinder so malen und basteln – wohin damit?
Bei mir stapeln sich lauter süße Sachen, Tausende Bilder, Zeichnungen, Objekte, Tonskulpturen, unterschiedlich gestaltete Flieger, kleine liebe und lustige Briefe, Handarbeiten… Dazu noch ständig erweiterte Sammlungen von Steinen, Federn, Muscheln, Kastanienfigürchen etc. pp. …
Wie geht ihr mit dem ganzen Zeugs um?
Wird alles archiviert, staubdicht in Keller, Garage oder extra angemietetem Stauraum eingelagert?
Nach welchem System geht ihr dabei vor?
Wer hat das Herz, den Kram wegzuwerfen?
yolk2008-06-06T13:07:50Z
Beste Antwort
Papiersachen gehn ja noch - die werden größtenteils in Mappen gelagert (nach dezenter Vorauswahl). Beim Rest wird´s bei uns auch langsam eng, jedes Zimmer ist ausgiebig dekoriert.. - zum Glück ist vieles von den Sachen nicht so stabil und das "Problem" erledigt sich dann von selbst.. Steine (also solche in Massen gesammelte, nicht die einzeln ausgewählten) lager ich vor unserem Haus aus...
Was wichtig ist bei Selektieren, wenn man denn will: nicht zu lange warten - sonst ist auch das beiläufig hergeschmierte Irgendwas ein liebes Andenken an vergangene Zeiten geworden... Natürlich wird der größte Teil bei uns schon aufgehoben, waren ja zT liebe Geschenke + sind später ein tolles Andenken... Ich hab neulich bei meiner Mutter MEINE alten, in Kisten gelagerten Sachen entdeckt, war wirklich schön!
ehrlich gesagt: ich weiß es nicht! Alle reden von Toleranz, und von "Hauptsache, sie lieben sich"... ich wünsche meinem variety auf jeden Fall, dass es den Belastungen standhalten kann, die unweigerlich auf ihn und seine Partnerin zukommen (egal, wie groß der Altersunterschied sein magazine und in welche Richtung er geht) .
Meine Mutter hat alles aufgehoben. Jetzt sind wir Kinder in den Vierzigern und sie beginnt langsam alles wegzuschmeißen. Die meisten Sachen sind ja wirklich einfach kindlich und man kann den Platz für andere Dinge gebrauchen. Auch Spielsachen werden jetzt hergegeben. Wie gesagt, wir Kinder sind in den Vierzigern. Lange hat es gebraucht, bis sie sich dazu hat durchringen können.
voll erwischt. ich habe das auch ständig im hinterkopf, dass das zeug endlich mal ausgemistet werden müßte. bis jetzt habe ich noch alles in diversen kartons gebunkert, oder in anderen behältnissen auf die letzten freien stellen in den schränken verteilt (habe keinen keller- oder dachboden-anteil, sonst würde es wahrscheinlich dort landen). aber so kann das nicht weitergehen. ist bald kein platz mehr. habe mir vorgenommen, wenn mal wieder regenwetter ist, mich mit den monstern zusammenzusetzen und dann mit ihrem "okay" alles rauszuschmeißen, was nie mehr angeschaut wird. dabei habe ich ja den (wenn auch sehr zweifelhaften) vorteil, dass sie vieles innerhalb kürzester zeit kaputtkriegen durch zweckentfremdete verwendung oder rivalitätskämpfe. ich halte dann schon immer begeistert den müllsack auf....;-)) aber du hast recht. bei manchen sachen bringt man´s einfach nicht über´s herz, es zu entsorgen...
@sweetwinniepooh : hilfeeee! habe ich ja total vergessen. die bilder, mit denen mindestens ein drittel der wände tepeziert ist, aber schon längst nicht mehr aktuell sind, müßte man auch mal auswechseln. jetzt weiß ich, wovon ich heute nacht träumen werde...