Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Elternfrage: Was macht ihr mit all den Kunstwerken, die eure Kinder so malen und basteln – wohin damit?

Bei mir stapeln sich lauter süße Sachen, Tausende Bilder, Zeichnungen, Objekte, Tonskulpturen, unterschiedlich gestaltete Flieger, kleine liebe und lustige Briefe, Handarbeiten… Dazu noch ständig erweiterte Sammlungen von Steinen, Federn, Muscheln, Kastanienfigürchen etc. pp. …

Wie geht ihr mit dem ganzen Zeugs um?

Wird alles archiviert, staubdicht in Keller, Garage oder extra angemietetem Stauraum eingelagert?

Nach welchem System geht ihr dabei vor?

Wer hat das Herz, den Kram wegzuwerfen?

17 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Papiersachen gehn ja noch - die werden größtenteils in Mappen gelagert (nach dezenter Vorauswahl). Beim Rest wird´s bei uns auch langsam eng, jedes Zimmer ist ausgiebig dekoriert.. - zum Glück ist vieles von den Sachen nicht so stabil und das "Problem" erledigt sich dann von selbst.. Steine (also solche in Massen gesammelte, nicht die einzeln ausgewählten) lager ich vor unserem Haus aus...

    Was wichtig ist bei Selektieren, wenn man denn will: nicht zu lange warten - sonst ist auch das beiläufig hergeschmierte Irgendwas ein liebes Andenken an vergangene Zeiten geworden...

    Natürlich wird der größte Teil bei uns schon aufgehoben, waren ja zT liebe Geschenke + sind später ein tolles Andenken... Ich hab neulich bei meiner Mutter MEINE alten, in Kisten gelagerten Sachen entdeckt, war wirklich schön!

  • savage
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    voll erwischt. ich habe das auch ständig im hinterkopf, dass das zeug endlich mal ausgemistet werden müßte. bis jetzt habe ich noch alles in diversen kartons gebunkert, oder in anderen behältnissen auf die letzten freien stellen in den schränken verteilt (habe keinen keller- oder dachboden-anteil, sonst würde es wahrscheinlich dort landen). aber so kann das nicht weitergehen. ist bald kein platz mehr. habe mir vorgenommen, wenn mal wieder regenwetter ist, mich mit den monstern zusammenzusetzen und dann mit ihrem "okay" alles rauszuschmeißen, was nie mehr angeschaut wird. dabei habe ich ja den (wenn auch sehr zweifelhaften) vorteil, dass sie vieles innerhalb kürzester zeit kaputtkriegen durch zweckentfremdete verwendung oder rivalitätskämpfe. ich halte dann schon immer begeistert den müllsack auf....;-))

    aber du hast recht. bei manchen sachen bringt man´s einfach nicht über´s herz, es zu entsorgen...

    @sweetwinniepooh : hilfeeee! habe ich ja total vergessen. die bilder, mit denen mindestens ein drittel der wände tepeziert ist, aber schon längst nicht mehr aktuell sind, müßte man auch mal auswechseln. jetzt weiß ich, wovon ich heute nacht träumen werde...

  • Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Mein Sohn ist schon erwachsen, viele seiner Bilder hat er verschenkt, einige hat er auch weggeworfen, die schönsten habe ich aufgehoben. Von den Sachen die er gebastelt hat habe ich aufgehoben, manche sind heute noch als Dekoration in meiner Wohnung.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich hänge sie auf und wenn die Kinder neue gemacht haben, packe ich sie in eine Mappe und häng die neuen auf.Nicht wegschmeißen!!! Das wäre schade!!!!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich würde das nicht wegwerfen. Alles schöne erinnerungen, die man nicht vergessen sollte. Und wenn man sie vergisst ist es auch nicht schlimm, weil man ja die Erinnerung hat. Bilder, Stofftiere ect. sind schöne Erinnerungen. Egal wie viele du davon hast. 1x mehr ist immer besser als 1x weniger.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das meiste wird in einem Karton gesammelt und die Neusten Kunstwerke werden aufgestellt!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Jetzt hast Du mich ans Aufräumen erinnert.Bei uns ist noch alles da,glaube ich jedenfalls.Im Keller,auf dem Boden,in der Vitrine,in Regalen,auch unterm Teppich(Bilder zum Glätten!),in Schubladen,auf und in Schränken usw.,nicht unbedingt immer staubdicht.Und,wie man liest,völlig ohne System.Wegwerfen?Nö!

  • vor 1 Jahrzehnt

    die zeichnungen meiner kinder habe ich in einer grossen sammelmappe im schrank!! die figuren aus salzteig und co habe ich erst vor kurzem in eine kiste in den keller gepackt! als ich mir die bilder meiner 3 ansah (heute 22, 20 und 16) musste ich doch mal schmunzeln und wünschte sie mir noch mal so klein zurück! tja lang, lang ists her! lg

  • D@ggi
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich dekoriere damit unsere Wohnräume.Darüber freuten sich auch die Kinder sehr und waren auch mächtig stolz.(Jetzt nicht mehr so intensiv,sie sind nun älter)Um ganz ehrlich zu sein,ich hebe fast alles auf und packe es Jahrgangsmäßig zusammen.Ich habe auch "nur" 2 Kinder,bei mehreren Kindern kommt ja noch viel mehr zusammen.Unser jüngster ist fast 13J.,aber wenn ich dann mal gebasteltes aus früheren Zeiten betrachte,kommen auch Erinnerungen,die man eigentlich schon fast vergessen hatte.

  • Jan H
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich bin zwar kein Familien Vater, aber meine Eltern machten

    es so, denn ich bekam es live mit ! Besonders schöne Stücke die ich für meine Eltern in Kindertagen machte, sehe

    ich heute noch. Doch meine gesammelten meisterwerke

    von Kinderspielen sind weg dabei weiß ich noch heute das

    ich in den Jahren von 1977 bis 1983 wohl rund 100 Spiele

    Produzierte. Auch meine Tonfiguren und vieles mehr.

    Man muß sich Trennen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.