Passendes Kleingeld an der Kasse für die Verkäuferin heraussuchen - ist das unhöflich?

weil man den hinter einem Wartenden die Zeit stielt? Wenn die Verkäuferin fragt, steht es ja außer Zweifel. Aber jetzt hat mir mal jemand gesagt, daß es unaufgefordert zu tun, gemein gegenüber den anderen Kunden sei, die einfach die Scheine rausziehen und die Verkäuferin das Kleingeld rausgeben lassen. Das sei schneller. Ich weiß, daß viele Leute das Kleingeld auch lieber im Portemonnaie lassen und es dann und wann zur Bank bringen, um es zu sparen.

Natürlich krame ich nicht minutenlang im Portemonnaie herum, aber ich habe auch keine Lust auf ein vor Münzen berstendes Portemonnaie und deshalb gebe ich es, wenn es nicht zu viel ist, gerne mal mit zur Bezahlung heraus.

Wie haltet ihr es mit dem Kleingeld an der Kasse. Heraussuchen oder Heraussuchen lassen?

sl_180979_stgt2008-06-04T15:39:38Z

Beste Antwort

Nein!

Vor allem ältere Menschen lassen sich von der Kassiererin gerne helfen. Sie sucht dann aus dem Geldbeutel das passende Kleingeld. Ich finde das okay. Außerdem habe ich auch schon der Kassiererin meinen Geldbeutel hingehalten, damit sie sich daraus bedienen kann.

Das vorgebrachte Argument ist eines aus unserer Zeit-ist-Geld-Welt. Was soll das??? Ich finde, wer einkaufen geht, muss damit rechnen, dass
1. an der Kasse der eigenen Auswahl eine laaaaaange Schlange ist.
2. es Menschen gibt, die in normaler Geschwindigkeit ihr Kleingeld aus dem Geldbeutel holen.

Mir ist bewusst, dass manche Menschen nach fünf Minuten die Geduld verlieren. Manche blubbern nur vor sich hin. Manche nehmen das persönlich und fühlen sich beleidigt. Manche werden ziemlich fies und nehmen es in Kauf, die vor ihnen wartenden Kunden zu belästigen. Die fieseste Attacke ist, wenn man deren Einkaufswagen in die Fersen kriegt, weil es denen einfach nicht schnell genug geht. Und das kann gewaltige Wortattacken ausarten. Das ist vergeudete Energie. Diese Ungeduldigen sollten sich dennoch in Geduld üben. Sie bewegen sich im öffentlichen Raum und da geht es eben nicht nach ihrer Nase. Sonst kann ich nur empfehlen: Kauft im Internet. Da gibt es keine Schlange an der Kasse und keine Menschen, die ihr Kleingeld loswerden wollen.

kalorie2008-06-06T17:16:15Z

man muss halt schauen wann und wo!! samstags mittag bald aldi an der kasse, 20 leute hinter dir und du meinst die 99 cent hast du auch in klein - das macht dich nicht gerade beliebt. es gibt immer wieder gelegenheit sein kleingeld loszuwerden - muss ja aber nicht immer zu den stoßzeiten sein.
viel spass beim shoppen!!

Anonym2008-06-05T11:35:26Z

Wenn es voll ist hinter mir, dann mach ich das nicht.

Ich sehe meistens zu, wenn ich viel Kleingeld habe, welches ich los werden möchte, dass ich eben schon 10 ct in kleiner Stückelung bereit halte. So kann ich sofort die x ct. rübergeben und muss niocht kramsen.

Sonst bin ich auch zu meist froh, wenn ich mein Kleingeld los werde.

özlem2008-06-05T08:34:43Z

Die Menschen leben heutzutage in einer sehr rasanten Zeit und manche scheinen echt was davon zu haben, wenn sie eine Minute früher aus dem Laden raus sind.

Find ich persönlich blödsinnig. Wir haben so schon für nichts Zeit, müssen wir uns da noch Streß geben?

Ich finde es okay sein Kleingeld zusammen zu suchen, sofern es sich in gewissen Rahmen verhält. Wenn ich nun 8,35€ zahlen muss, darf ich ruhig die 35 Cent raus suchen. Wenn nun einer anfängt die gesamte Summe aus Kupfergeld und 10, 20 und 50 Cent Stücken zusammen zu setzen, wird das schon blöd.

Was mir schon eher passiert ist, dass die Kassiererin nicht wartet, bis ich Kleingeld zusammen habe. Besonders bei Aldi und Lidl, wo es ja immer schnell an der Kasse gehen soll.

Oz2008-06-05T03:09:29Z

Ich gebe gern mein Kleingeld raus. Oft nutze ich die Zeit an der Kasse, um mit den Kassierer/innen kurz zu quatschen, schliesslich sind wir doch Menschen und keine Maschinen.

Weitere Antworten anzeigen (14)