So kann es doch nicht weiter gehen. Deutschland braucht einen anständigen Mindestlohn und keine Firmen die nur auf Kosten der Beschäftigten bestehen können! Deutschland braucht keine vollzeitbeschäftigten Hartzempfänger! Runter mit dem Profit, rauf mit der Kaufkraft, macht gesunde Wirtschaft.
2008-06-02T18:27:18Z
@ Michael K. Man muss die Kuh erst füttern bevor man sie Melken kann! Nur mal zum Denken.
2008-06-02T18:30:19Z
Mindestlöhne reduzieren die Schwarzarbeit! Ich kenne Leute die können ohne diese nicht einmal ihr 10 jahre altes Fahrzeug finanzieren, welches sie für ihren Job brauchen!
2008-06-02T18:30:54Z
Mehr Geld im Volk, mehr Konsum!
2008-06-02T18:33:56Z
Einfuhrzölle für im Ausland von deutschen Firmen produzieren gelassene Waren so hoch wählen das sich die Produktion im Ausland nicht rechnet!
2008-06-02T18:35:43Z
Mindestlöhne entlasten die Sozialkassen und erhöhen die Steuereinnahmen.
2008-06-02T18:42:24Z
@ wursthansel Wer redet denn von 7,50€ ? Ab etwa 7,90 € bist Du bei StKl. I (bekanntlich die höchste StKl, abgesehen von der StKl 6!) raus aus dem Hartz IV. In Frankreich z.B. haben wir einen Mindestlohn von aktuell 8,63 € und den bekommt sogar die Klofrau.
Jumper2008-05-31T08:48:23Z
Beste Antwort
Ich stimme dir voll zu. Wir brauchen einen Mindestlohn. In so einem reichen Land wie Deutschland darf es einfach nicht sein, dass es Leute gibt die 40 oder sogar 50 Stunden in der Woche arbeiten, und dennoch auf Harz4 angewiesen sind, weil sie sonst nicht über die Runden kommen.
In einigen Bereichen sind Mindestlöhne notwendig. In anderen Bereichen müssen Tarifpartner existieren und die für die Arbeitnehmer die Löhne aushandeln. Der Staat hat keine Ahnung von branchenspezifischen Begebenheiten und wird mit einem flächendeckenden Mindestlohn mehr Schaden anrichten als sinnvoll helfen.
Im Zeitalter in dem es abzusehen ist, dass der gutgemeinte Generationenvertrag von Bismarck obsolet geworden ist, müssten endlich konkrete Vorschläge zur Rentenversorgung der Bürger kommen.
Mein Vorschlag: Ab 1990 geborene müssen sich selbst um ihre Rente kümmern. Sie müssen Versicherungen abschlieÃen die ihre Rentenansprüche decken. Kontrolliert wird dies durch das Finanzamt. Der gleiche Betrag der sonst vom Bruttolohn für die Rente abgezogen wurde, könnte in einer privat angelegten Versorgung mehr als das doppelte an Rendite bringen.
Und endlich würden die Lohnnebenkosten gesenkt werden, da der Arbeitgeber nicht mehr die Hälfte der Rentenversicherung zu tragen hätte. Das würde bedeuten, dass der Arbeitgeber neue Investitionen tätigen würde und damit wiederum neue Arbeitsplätze schaffen würde.
In 50 Jahren hätten wir keine Rentendiskussion mehr, da jeder für sich verantwortlich gewesen ist.
Ausnahmefälle müsste man, wenn mans ins Detail gehen würde, noch aushandeln.
Die Leute hätten netto mehr, ergo mehr Kaufkraft. Die Arbeitgeber hätten mehr Geld für neue Investitionen und es gäbe mehr Arbeit. Das Problem liegt darin, dass solche Vorschläge erstmal in Grund und Boden diskutiert werden, da man Angst hat und in Deutschland die Fehlervermeidungsstrategie herrscht. Anstatt Fehler zu wagen, diskutiert man und vernichtet so Entwicklungsmöglichkeiten.
Ein Mindestlohn macht in keinster Weise Sinn. Es ist ganz einfach: Wenn ein Unternehmen, das jetzt schon unter dem vieldiskutierten Mindestlohn von 7,50 €/Stunde liegt, gezwungen wird, z.B. 7,50 € zu bezahlen, wird es ins Ausland abwandern oder pleite gehen. Es gibt nunmal einfach Branchen, wo nicht genügend Geld da ist, um z.B. mehr als 5 € zu bezahlen. Dass das irgendwo nicht korrekt ist, ist auch klar, aber wenn es nicht anders geht, geht es eben nicht. Wie hier schon einige Male geschrieben wurde, wäre wohl kaum jemand bereit, 50 € für ein "normales" No-Name-T-Shirt zu bezahlen, "nur" weil es in Deutschland gefertigt wurde, wenn man es doch bei KIK für 1,99 € bekommt. Ob eine Taschenlampe, eine Kaffemaschine, ein Turnschuh oder ein Auto heutzutage in Deutschland, in China oder in Taiwan zusammengedübelt wird, interessiert doch heute effektiv kein Schwein mehr - solange es billig ist. Und auch namenhafte Kleidungshersteller, deren Kalkulation ca. so aussieht, lassen alles in Taiwan oder China herstellen: 1% Produktionskosten, 90% Werbung, 5% sonstige Kosten, 4% Gewinn. Wie soll das also funktionieren? AuÃerdem habe ich in irgendeinem Wirtschaftsmagazin mal gesehen, dass effektiv nicht mal 500.000 Leute vom Mindestlohn profitieren würden. Die meisten "Aufstocker" werden aufgestockt obwohl sie zum GroÃteil schon 7,50 € die Stunde bekommen. 7,50 €/Stunde mal 40 Stunden mal 4 Wochen (ganz grob) = 1200 € brutto. Je nach Steuerklasse im Extremfall netto also so 950, meist sogar nur 800 oder 700 € - die dann also trotzdem aufgestockt werden müssen. Ich finde das im Internet grad nirgens, vielleicht hat jemand den Beitrag auch gesehen und kann ihn googeln - ich glaube es war in PlusMinus (ARD) oder WISO (ZDF) oderso.
die erntehelfer aus polen oder der tschechei, die man noch vor jahren beim spargelstechen traf, sind diesmal ausgeblieben. so kam es teilweise zu massiven ernteverlusten, weil die helfer lieber ins viel entfernte dänemark, nach holland oder frankreich gefahren sind, und dort statt 5 euro bis über 10 euro pro stunde verdienten. armes deutschland.
Wie selig muss jemand wie Du sein, der eine so schöne simple Weltsicht hat!
Ich arbeite als Unternehmer häufig weit unter Mindestlohn. Wenn Du bereit bist, anständige Preise für die Produkte zu bezahlen, kann ich auch Leute mit Mindestlohn bezahlen!
Schönes Beispiel ist KIK! Wie schön, dort irgendwelche Schrott-shirts für 99 Cent zu kaufen. Wie soll davon eigentlich der Mitarbeiter anständig bezahlt werden. Es muss doch selbst dem simpelsten Gemüt klar sein, dass billigste Produkte und Dienstleistungen und Mindestlohn sich irgendwie widersprechen! Wenn Leute wie Du auch bereit sind, anständige Preise zu bezahlen, anstatt nur Billigschrott zu kaufen, der von Leuten in China für einen Hungerlohn zusammengekloppt wird, wenn Leute wie Du ihr Thüringer Mett nicht für 2,99 pro kg kaufen wollen ( ein Viertel des Preises vfon 1980), dann können mal wieder anständige Löhne bezahlt werden!