Kaffee-Aufbrühen mit Kaffeepads ohne die Kaffee-Pad-Maschine - geht das überhaupt?

Neulich hat mir doch jemand ein paar Pads für die Nescafé-Pad-Maschine untergeschoben. Ganz normale Kaffeepads. Dazu noch dieselbe Menge Beutel loses Pulver für das Topping Löffelschaum. Nun besitze ich jedoch gar keine Kaffee-Pad-Maschine und habe auch nicht vor, eine zu kaufen.

Kann ich die Pads und das Löffelschaumpulver trotzdem genießen, ohne Geschmackseinbußen zu erleiden? Wer hat hier Tipps für mich? Danke im Voraus für die Anregungen.

Anonym2008-05-31T05:38:28Z

Beste Antwort

Schau doch einfach mal in deinem Buch oder in deiner Sudoku-Trickkiste unter dem Wort "Kaffepad" nach. Eventuell wirst du feststellen, dass am Ende das Wort "Zahlen" herauskommt oder anders ausgedrückt: Du musst dir eine Kaffepadmaschine kaufen, um die Pads genießen zu können :P

Du brauchst nämlich für dein Vorhaben ca. 1 Bar und 90°C heisses Wasser, d.h. pro Quadratzentimeter muss ein Kilogramm Druck ausgeübt werden. Der Gesamtdruck variiert je nach Größe des Kaffeepads, bei einem Durchmesser des Kaffeepads von 8 cm müssten beispielsweise 50 Kg auf der kleinen Menge an Wasser lasten. Das würde zwar in einer riesigen Sauerei enden, aber alles andere würde Geschmackseinbußen bedeuten :D

Anonym2008-05-30T13:05:52Z

Ich würde heißes Wasser aus einer Höhe von 125 cm auf das in einer Tasse liegende Tab gießen. Durch den Druck hast du das beste Ergebnis

frseh2008-05-30T12:58:04Z

Geht. Aber schmeckt dann eher wie Tee.
Die Maschinen drücken das Wasser mit mehr oder weniger Druck durch das Pad.

Und wenn du das nur aufgießen kannst, wirst du da keinen besonderen Geschmack raus bekommen.

Und wenn das Wasser zu heiß ist schmeckt es auf keinen Fall.

Anonym2008-05-30T12:57:38Z

Geht problemlos. Pad in die Tasse, kochendes Wasser drauf und 3 Minuten ziehen lassen - fertig!