Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wer hat eine Kaffee-Pad Maschine und welche Marke.?
Ich bin mir nicht sicher ob daraus guter Kaffe entsteht.
16 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Kaffee-Pad,
das ist nur eine neue Masche den dummen Frauen das Geld aus der Tasche zu ziehen.
So wie die Frauen auch reihenweise auf Filtertüten reingefallen sind.
Alles UNSINN und nur GELDMACHEREI !
Gebe das Pulver in eine vorgewärmte Porzellankanne und schütte kochendes Wasser darüber. Gut umrühren fertig.
So hat der Kaffee das volle Aroma und man braucht weniger.
Das Pulver setzt sich am Boden ab, wo es auch bleibt. Selbst bei einem erneuten Aufbrühen erhält man nochmal relativ guten Kaffee.
Erstaunlich was die Frauen so in den Müll werfen (Bestes Aroma)
Schade dass so viele Frauen nicht selbst denken können und nur das machen was die Werbung vorgaukelt.
Quelle(n): Eigene Erfahrung. - hellblondyLv 5vor 1 Jahrzehnt
Ich habe einmal die Senseo und einmal die Tassimo.
Der Kaffee aus der Tassimo schmeckt besser, ist aber auch teurer ( Discs ).. Er kommt dem frisch gebrühten näher.
Die Pads der Senseo gibt es schon in billigen Varianten, z.T nachgemacht - schmeckt aber auch lecker.
Ich trinke beide gerne
- vor 1 Jahrzehnt
Hi!
Also meine Eltern haben eine Senseo Maschine und der Kaffee schmeckt ihnen scheinbar sehr gut ;o)
Ich selbst mag keinen Kaffee, aber es gibt so viele verschiedene Marken von Kaffeepads und nochmal so viele Sorten, dass ich denke, dass da was für jeden Geschmack dabei sein müsste.
Im Grunde genommen ist das Prinzip bei den Padmaschinen ähnlich.
Die Pads sind ja auch nichts anderes als Filterbeutel mit Kaffee gefüllt durch die dann das Wasser gepresst wird.
Senseo-Pads sind ziemlich teuer.
Die von Aldi sind mindestens genauso gut (wenn ich dem Geschmack meiner Mutter Glauben schenken darf).
Vllt hat ja jemand in deinem Bekanntenkreis so eine Padmaschine. Dann könntest du ja mal "Probe-Trinken"
lg
nwca
Nachtrag:
Es gibt eine große Auswahl an Pads, auch Originale wie von Senseo wesentlich günstiger in einem Supermarkt in Venlo (Niederlande).
Wenn du in NRW wohnst würde sich das lohnen mal vorbeizufahren. Die haben da auch viele andere Sachen günstiger. Von Fleisch bis hin zu Rasierklingen.
Vllt machst du ja demnächst mal in Holland Urlaub, dann könntest du da mal vorbeischauen.
Hier der Link:
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Senseo mit NoName-Pads (100 Stück 6 Euro), schmecken super.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- SunnyflowerLv 7vor 1 Jahrzehnt
Wir haben im Geschäft eine Nespresso Kaffeemaschine mit Nespressokapseln. Der Kaffee wird einwandfrei immer supergut. Einfach etwas teuer, aber empfehlenswert. Meine Schwägerin hat Pads und der Kaffee ist eher lau und ohne Schaum.
- vor 1 Jahrzehnt
Habe eine Senseo 1. Generation und Pads kaufe ich immer bei Edeka, die billige Arabica Mischung für 1,49€ schmeckt mir am besten ;)
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
senso-maschine ist gut, aber ein Kaffee aus der Kaffeemaschine schmeckt besser und man kann sofort mehre Tassen gleichzeitig kochen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Die Padmaschine von Bosch und die Pads von Aldi
Dann noch ein Milchquirl und eine Microwelle zum Milchheißmachen.
Gibt guten Hausmade Cappucchino
- raubtier6Lv 6vor 1 Jahrzehnt
... auch eine Senseo ... mittlerweile reist sie aber nur noch mit in Urlaub, da die Kaffeemaschinen in den Ferienhäusern meist nicht so der Hit sind ... verwenden dann immer Original-Pads (sind am Urlaubsort meist weit aus günstiger als bei uns) ....
- SkylineLv 5vor 1 Jahrzehnt
Also wir haben Senseo...die Kaffeepads bringt mein Dad immer aus Luxembourg günstig im 100 Pack mit :D
Da wir nicht Kannenweise Kaffee trinken, sondern nur mal "einen zwischendurch" lohnt es sich nicht mehr, gleich eine ganze Kanne zu kochen... außerdem geht es viel schneller: einfach Wasserbehälter füllen, Pad einlegen, Knopf drücken, kurz warten... nochmal Knopf drücken und fertig xD statt warten mach ich immer schonmal die Milch warm und schlage den Milchschaum, dann gibts Latte =)
Also der Kaffee schmeckt mindestens genauso gut, wie welcher aus der Kaffeemaschine. Kommt denke ich aber vorallem auch auf die Qualität der Pads an... ob du jetzt die originalen kaufst, oder ein günstigeres Noname Produkt. Ich bin mit beiden zufrieden =)