Mona Lisa...whats that?

Was ist den so besonders an dem Bild Mona Lisa??
Ich habe schon deutlich bessere Bilder gesehen


Und was jetzt

Ich hoffe mal das wenigstens 5Antworten rauskommen

BYE

little~miss~sunshine2008-05-29T11:07:10Z

Beste Antwort

des is son zufall des ham wir grad heute im unterricht besprochen... cooli jetz kann ich dir des beantwortn *freu*!!!
also das besondere an diesem bild ist zum einen dass egal wo du stehst, also links neben dem bild, rechts neben dem bild oder direkt davor, die Mona Lisa schaut dir immer direkt in die augen!!! schaut dich immer an!!!Egal wo du stehst!!! dass is die erste besonderheit, das muss man erstmal hinkriegn!!!
Des zweite is, man sagt das die Mona Lisa eigentlich Leonardo da Vinci darstellt!!! Also ist es ein Selbstportrait!!! man sagt die Mona Lisa ist Leonardo da Vinci selbst, nur als Frau verkleidet!!! :)
achso ja, hätt ich fast vergessn, des Lächeln....es ist ein ganz besonderes lächeln....es irritiert viele menschen weil es ein so einfacher mund ist, aber trotzdem so viel ausdrückt. man sagt ja auch: du hast Mona Lisas lächeln!!

ich hoffe ich konnt dir helfen :) liebe grüße


@Divaxx: doch tut es, es ist leonardo da vinci in frauenkleidung und langen haaren....hundert pro....des hab ich nich grad erfunden....

versteh ehrlich gesagt nicht was die daumen runter solln.... :/

andrzej k2008-05-30T19:15:36Z

Die Mona Lisa auch La Gioconda genannt war die Frau des Florentiner Kaufmannes Bartolomeo Del Giocondo.
Leonardo portraitierte sie als sie 24 war und damals galt eine Frau in diesem Alter als Frau "mittleren Alters".
Alles andere dazu hat schon Ornella trefflich geschrieben.
That's all.

Miss Teriös2008-05-29T18:25:25Z

Ihr geheimnisvolles, fast schon arrogantes Lächeln, dass einen schon fast verspottet.
Die beeindruckenden Farben.
Und ihr Blick. Sie zieht einen mit ihren Blick richtig in ihren Bann. Man kann einfach nicht mehr wegschauen.
Guck ihr mal richtig in die Augen. Irritiert einen schon fast.
Und natürlich der Wert des Bildes und die Antike.

Anonym2008-05-29T18:22:41Z

Versteh ich auch nicht, was da so Besonderes dran ist.
Hhhmmm...
http://www.tierpix.de/lustig/mona_lisa.jpg

*gg

ornella2008-05-29T18:21:25Z

Mit diesem Gemälde begründete Leonardo eine neue Epoche in der Portraitmalerei, denn bis dahin wurden Bildnisse seelenlos und steif dargestellt. Leonardo malte beseelte, ausdrucksstarke Gesichter, deren psychische Kraft den Betrachter beeindruckte. In der Maltechnik erfand er das "Sfumato"- den von ihm selbst erfundenen Ausdruck für das Verschweben der Konturen, was die Natürlichkeit der Motive für die damalige Zeit sensationell hervorhob.
Im Laufe der Zeit hat die Mona Lisa sehr an Farbkraft und Feinheit der Malerei gelitten. Leonardo hatte sie fast lebendig gemalt, mit feinsten Äderchen in den Augen , Augenbrauen, die wie echte Härchen wirkten und dem weichen, psychisch "lebenden " Mund, von dem man nicht weiss, ob er lächelt, spottet oder sich heimlich amüsiert.
Von Raffael , Malern , Zeitgenossen und dem französischen König, der das Bild Leonardo regelrecht abrang ,wurde das Bildnis unerhört bewundert, nachzulesen bei Giorgio Vasari , "Künstler der Renaissance".
Vasari war ebenfalls ein Zeitgenosse Leonardos, im Auftrag der Medici schrieb er die Biografien der grossen Künstler für die Nachwelt auf, die gleichzeitig ein informatives Bild der Renaissance bieten.

Weitere Antworten anzeigen (6)