Wie groß ist das Volumen des Wassers auf der ganzen Erde?
Danke, eure Antworten haben mir echt geholfen :-).
Danke, eure Antworten haben mir echt geholfen :-).
Anonym
Beste Antwort
Das genau zu berechnen ist nicht ganz einfach, aber man kann es relativ einfach abschätzen:
Volumen ergibt sich ja aus Fläche mal Tiefe.
Die Erdoberfläche ist, entsprechend der Oberfläche einer Kugel O = 4 pi r^2
mit einem Radius der Erde von 6370 km
ergibt sich für die gesamte Erdoberfläche ein Wert von:
O = 5,1 * 10 (hoch)8 km^2
Jetzt weiß man dass etwa 70% der Erdoberfläche von Wasser bedeckt sind
also: 5,1 * 10 (hoch)8 * 0,7 = 3,57 * 10 (hoch)8 km^2
Jetzt schätzt man noch die mittlere Meerestiefe ab, die laut Internet bei ca. 3000m liegt und multipliziert diesen mit der vorher ausgerechneten Wasseroberfläche:
3,57 * 10(hoch)8 * 3 = 1,07 * 10(hoch)9 km^3
Das entspricht dann einem Volumen von 1,07 * 10(hoch)21 Liter.
1/i = -i
1,338 Milliarden Kubikkilometer Salzwasser
Nur 48 Millionen Kubikkilometer Süßwasser
davon 23,4 Millionen Kubikkilometern Grundwasser, der Rest verteilt sich auf Gletscher, Seen, usw.
98,233 % in flüssiger Form
1,766 % in fester Form
0,001 % in Gasform ...
Am besten du liest das nächste mal selbst nach:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wasser
Wozu hat man Internet?....