Meine Druckpatronen für Lexmark X6170 hatte ich aufgefüllt. Irgenwann druckten sie nicht mehr richtig,d.h. die Schwarze funktioniert noch, nur die Farbe nicht mehr, obwohl noch halbvoll angezeigt wird. Es gibt Tricks, abkleben der Einheit, habe ich gehört. Wer gibt mir Rat? Und wer kann mir helfen. DiePatronen selbst sind 9 Monaten alt und wenig benützt. Danke.
siggi_co2008-05-04T07:48:06Z
Beste Antwort
Ja-ja mit Lexmark hat man meistens beim Nachfüllen der Tinten-Patronen danach Probleme.Mit meinen HP PSC 1410 und den Patronen HP Nr. 21 + 22 habe ich noch nie Probleme mit den Patronen nach dem selbst Wiederbefüllen gehabt.Geh mal auf diese Seite und klicke links bei ,,Workshops",dort werden dir gute hilfreiche Refillanleitungen beschrieben.Vielleicht findest du dort einen Anhaltspunkt zur Problemlösung http://www.druckerchannel.de .
hallo dein problem kann mehre ursachen haben endweder ist der schwamm kaput der in der patrone ist oder sie muà richtig gereinigt werden das heist der kopf der patrone muà mit alkohl und ein wattestäpchen greinigt werden sonst kann man sie wegschmeissen
Wenn Du viel Zeit und Mühe investiert hast, dann wirst Du irgendwann feststellen, das Tintenstrahldrucker für User, die nur gelegentlich drucken, keine gute Lösung sind. Spar die Zeit, Mühe, Ãrger und letztlich auch Geld, indem Du so schnell wie möglich einen Laserdrucker kaufst.
Solltest du die Druckerpatrone längere Zeit nicht benutzt haben, sie also eingetrocknet ist; und die Druckerkopfreinigung keinen Erfolg hat, nimm die Patrone raus und lege sie mit der Ãffnung in ein bischen desteliertes Wasser für ein paar Minuten, dann auf Kleenextuch drücken, bis alle 3 Farben sich als Punkt abdrücken. Wieder einsetzen und es sollte klappen.