volkstanz/folklore?
was wisst ihr alles über volkstanz? in wikipedia hat es genug infos, aber trotzdem.. was sind die merkmale? was sind unterschiede von früher und heute?
lg
wenn möglich allgemein, nicht nur deutschland..
was wisst ihr alles über volkstanz? in wikipedia hat es genug infos, aber trotzdem.. was sind die merkmale? was sind unterschiede von früher und heute?
lg
wenn möglich allgemein, nicht nur deutschland..
Anonym
Beste Antwort
der sog. "volkstanz" hier bei uns ist mittlerweile so gut wie komplett amerikanisiert.
man volkstanzt nicht mehr, man squaredanced jetzt.
nur noch in einigen wenigen ecken frankens kann man zur kirchweih und nachkirchweih auf extra angefertigten tanzböden so tanzen, wie es bis in die 1970-er jahre üblich war: landler, polka, g´hupfter, dreher-und es gab auch noch jede menge volkstanzgruppen.
nix mehr da.
hatte nach dem zweiten weltkrieg irgendwie den deutschtumsanstrich weg und darum gab´s keinen nachwuchs mehr.
deutsch ist out, volkstanz auch.
sogar in ökokommunen klappt´s mit dem gemeinschaftlichem reigentanz/rundtanz am morgen schon lange nicht mehr.
auch wenn es immer wieder tapfer versucht wird.
ich habe es vor ca. 6 jahren mal in einer "alternativen gemeinschaft" miterlebt, von ca. 500 einwohnern kamen 8...
und nur frauen...und keine konnte die tanzschritte...
ist vorbei. schade.
Lisa
wenn es sich wirklich um Volkstanz handelt, dann werden die alten Tänze gepflegt und damit gibt es keinen Unterschied zu früher und heute. Die Unterschiede haben eben mit den verschiedenen Regionen zu tun.
Madhy
@ elbnixe4
ja hast recht,
das liegt an der Umerziehung des Deutschen Volkes nach dem Kriege, ausgehend von den Amis.
Sie nahmen uns unsere Identität!
Wir sind keine Deutschen mehr!