Schenk mir die 1. Zeile deines momentanen Buches?

Ich lese für mein Leben gerne.
Anspruchvolles, Triviales, Blutrünstiges, Historisches-eigentlich alles was Buchstaben so hergeben.
Wenn ich in einer Buchhandlung stehe und auf der suche nach neuem Stoff bin,habe ich die Angewohnheit immer nur den ersten Satz des Buches zu lesen.
Schenkt mir den 1. Satz des Buches was im Moment bei euch
auf dem Nachttisch ,aufm Klo oder sonstwo liegt.
Mein 1. Satz des Buches was ich im Moment lese lautet folgendermaßen:
10 Millionen Dollar,wenn er das wunder vollbrachte und den jungen lebend nach hause holte,5 Millionen ,wenn er nur die leiche brachte,und noch mal5, wenn er die Mörder gleich mitlieferte-ob tot oder lebendig,war egal solange nur das Blut des jungen an ihren Händen klebte.
Nick Stone Voodoo

2008-04-08T10:46:14Z

@dove of war Wie heißt denn das buch?

2008-04-08T10:54:23Z

@ alle
Genial mehr davon . Bitte bitte Namen des Buches dazu schreiben .
Warum bin nicht früher auf diese Idee gekommen.
Ein paar der erwähnten kenn ich bereits. Ihr habt nen ziemlich breitgefächerten Geschmack .Respekt

2008-04-08T11:06:12Z

@ finn Luc Besson is mein Liebling Regisseur.Ich liebe Leon .A. und die M ist klasse.
Und Krimis? Auch, auch, habe lieber das kalte grauen in meinem Kopf als im wahren Leben

2008-04-08T11:08:25Z

@pandorra Ich mag am liebsten von ihm" Am Ufer des Rio Piedra saß ich und weinte " genialerSchriftsteller

2008-04-08T11:09:45Z

@Angie Tolles Buch seufz ,wünschte ich hätte es noch nicht gelesen

2008-04-08T11:11:10Z

@ engelchen . Das gefällt mir. Wer schrieb das? kennt das jemand von euch?

2008-04-08T11:15:31Z

@ginger Poe geht immer , in jeder Lebenslage.
Magst du auch Lovecraft?

2008-04-08T11:18:33Z

@chaos me. Ich habe dieses Buch gestern gelesen. Erst dacht ich mmh ein Teenie Roman,aber es war dann doch so gut das ich es an einem Tag beendet habe. ( ok ich hab alleine 6 std während meiner Arbeitszeit mit dem Schinken verbracht.) Hab mir die 2 weiteren Teile auf englisch bestellt. gibt es noch nicht auf deutsch.

2008-04-08T11:24:40Z

@isaac16
Carlos ruiz zafon, Ken Follet( nur die 2 wirklich guten von ihm:
Säulen der erde und Fortsetzung
Paulo Coelho,ach und ich liebe Max Goldt sowie 1000 weitere Maler des geschriebenen Wortes. Heute den , morgen ein anderer . Je nach Stimmung

2008-04-08T11:26:00Z

@mona susa
, IlijaTrojanow ist das neu oder ein altes?
Den find ich auch klasse.

hedgehog2008-04-08T15:47:38Z

Beste Antwort

Warum musste ich dich erblicken, dich, so zittrig, so zärtlich wie ein Tautropfen, nun friert mein müdes Herz, und meine trüben Augen tragen den Schmerz.

Anonym2008-04-09T05:30:53Z

"Die meisten Männer sterben stinkend, zitternd und allein, sie klammern sich an das Leben wie Kinder an den Rock der Mutter."

"Sphinx , Geheimnisse der Geschichte"
von Hans- Christian Huf,
Heyne Verlag

sil2008-04-08T11:48:18Z

An einem Diesntagmorgen Mitte September war das Letzte, was Elisabeth Taylor Hewitt brauchen konnte, eine sterbende Krähe am Wegrand, wo sie tägliche eine Runde spazieren ging, um das Thema Tod eine Weile aus dem Kopf zu bekommen.

Sheldon Rusch: Rabenmord

whippets_performer2008-04-08T11:21:37Z

ich lese fast immer mehrere bücher parallel:


Ich steuere den Wagen in die Auffahrt. Lehne mich zurück. Ver-

(Paul Cleave "Der siebte Tod" - Genialer Thriller!!)

Der Tod ist der große Herr auf dieser Welt, und unter

(Ferdinand Sauerbruch "Das war mein Leben" - Autobiographie)

Friedrich Der Große, König von Preußen, kam 1740 an die Macht. Die Geschichts-

(Douglas R. Hofstatter "Gödel,Escher,Bach" - MUSS man einfach gelesen haben!)


wünsche allen, die dies als anregung begreifen, viel spaß beim lesen.

beste grüße - der performer

MonaSusann2008-04-08T11:20:17Z

"Ich hupe, also bin ich."
(Der Sadhu an der Teufelswand, IlijaTrojanow)
Ich habs in der 2. Auflage von 2006, ist also schon ein bisschen älter...

Wenn du über Indien lesen magst, völlig authentisch und unterhaltsam, ist auch "Wo bitte gehts hier zur Erleuchtung?" von Sarah MacDonald ein absoluter Volltreffer.

Anfangssätze von verschiedenen Kurzgeschichten aus "Zurück im Paradies" von Funny van Dannen (netter Lesestoff für zwischendurch und unterwegs):

"Als wir eines schönen Juniabends spät vom Gospel-Workshop heimkehrten, fanden wir das grüne Hühnchen völlig entkräftet und durchnässt im Straßengraben."

"Nee, Mandy, sagte Normann, nachdem wir ihre Seele durch das Psychoskop unter die Lupe genommen hatten, mach dir bloß keine Gedanken mehr! Da kommst du nur schlecht drauf!"

"Als die Hühner noch Achselhaare hatten, mussten sie die Bauern regelmäßig um Rasierklingen bitten."

"Der allerletzte Samurai hatte die Apothekenrundschau ausgelesen und sich eine Selbstgedrehte angesteckt."

Weitere Antworten anzeigen (35)