Warum nimmt niemand den Buddhismus als Religion ernst???

Ich habe schon mit sehr vielen Menschen darüber geredet und die meisten machten sich über den Buddhismus lustig oder nahmen ihn als Religion nicht ernst...
Wiso funktioniert diese Religion in den Asiatischen Ländern aber in Europa nicht???

Ps: Ich selbst bin Katholik

2008-04-05T13:05:23Z

Hey ysufish,

Ich hab doch nie davon geredet das ich Buddhist werden möchte...

Bitte das nächste Mal erst antworten wenn du die Frage geschnallt hast, ok?

2008-04-05T13:15:09Z

Ganz eurer Meinung:

Ich finde das die meisten Christen anderen Religionen (oder Phylosophien) viel zu intolerant gegenübertreten obwohl das oberste Gebot des Christentums "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst" lautet...

Ich glaube auch nicht an die Adam und Eva geschichte bin aber trotzdem ein gläubiger Christ...

Ich muss euch Recht geben die meisten Christen sehen andere Religionen wirklich als Konkurenz (ich persönlich natürlich nicht...)

lg

2008-04-05T13:28:50Z

@ ruben:

Da versucht man einmal höflich und tolerant zu sein, schon wird seine Religion niedergemacht...

Ich kann ja verstehen das die meisten die Katholiken aufgrund ihrer Intoleranz nicht mögen aber wieso wird dann mir der ich doch sehr tolerant bin für einen Christen, gleich die eigene Religion niedergemacht...

dafür habe ich kein Verständnis

Anonym2008-04-05T12:58:56Z

Beste Antwort

Dann bleib was du bist.
mfg

Anonym2008-04-06T19:26:28Z

Zuerst zur Frage:
Weil es keine Religion ist. Wobei natürlich die Frage nach der Definition von Religion ist...
Ich glaube aber, dass die Aussage der Frage schonmal nicht stimmt, da sich heute (relativ) viele Leute in Europa den Lehren Buddhas zuwenden.

Wer einmal in einem buddhistischen Land war wird den Buddhismus ernst nehmen. Zumindest dann, wenn er für solche Fragen empfänglich ist... - Der "Standard-Tourist" Pattayas wird hier nämlich vielleicht eine Ausnahme sein...

Weil ich das gelesen habe:
Was ist denn am Buddhismus bequem?

Aber noch zu der Sache "sind wir alle eine Familie":
Nunja. Wenn man davon ausgeht, dass die Entstehung von Welt und Mensch dem Prinzip des Zufalls unterliegt verrate mir mal wie wahrscheinlich es ist, dass sich der Mensch unabhängig voneinander an verschiedenen Orten so entwickelt, dass er auch noch Nachkommen zeugen kann die fruchtbar sind.
Wissenschaftlich gesehen wäre es also so, dass sich der Mensch durch Inzucht vermehrt hat. Dann wären wir wohl auch eine Familie... Schwerer wird es bei Kain, Abel und Seth. Warum Kain "markieren", wenn es keine anderen gäbe (die es aber ja eben doch gab - auch laut Schrift)... Übersetzungsfehler? Ich weiss es nicht.

Anonym2008-04-06T17:13:31Z

weil der buddhismus keine religion ist,und es ist sehr kompliziert

Privatsphäre2008-04-06T16:27:39Z

Welche Religion wird denn respektiert und somit auch ernst genommen?
Es gibt Chaos, Hass, Krieg, Hunger, Hurerei und noch vieles mehr.

lordseagle2008-04-06T12:06:17Z

Niemand stimmt schon mal nicht. Es gibt auch viele Menschen, die total begeistert davon sind - was immer an dem Versuch zur Selbsterlösung toll sein soll.

Das oberste Gebot des Christentums zitierst Du unvollständig. Der erste (und wichtigste) Teil lautet nämlich: "Du sollst den Herrn, deinen Gott lieben von ganzer Seele und mit all Deiner Kraft."
Wenn Du Christ bist, müsstest Du eigentlich wissen, dass Jesus selbst von sich sagt, dass er DER Weg, DIE Wahrheit und DAS Leben ist.
Da kann man nun mal nicht davon ausgehen, dass es egal wäre, was man glaubt.

Weitere Antworten anzeigen (15)