Arbeitsvermeidungsstrategien extrem fetter Menschen - wie geht man damit um?

Bevor nun jemand seine routiniert entflammte Empörung vorzeigt, bitte ich darum, die Frage komplett zu lesen, ich beziehe mich auf sich wiederholende reale Erlebnisse, die ich hatte.
Vor zwei Tagen begrüßte mich ein mir bis dahin unbekannter solcher Mensch, der in der gleichen Firma fährt, wie ich. Er bat mich auf der Stelle, ob ich seinen LKW entladen könne, er hätte vor Jahren mal einen schweren Unfall gehabt, weshalb er das nicht selbst machen könne. Im Grunde weiß ich ganz genau, dass das nicht stimmt, befinde mich jedoch in einem Zwiespalt. Einerseits fühle ich mich schamlos ausgenutzt, andererseits ist da immer noch so ein feines Zweifelchen, was, wenn es doch die Wahrheit ist? So etwas wiederholt sich öfter, mit wechselndem Personal und wechselnden Unfällen oder Krankheiten, wobei der Betreffende immer extrem übergewichtig ist. Wie geht man aber nun damit um, ich kann ihm ja nicht gleich an den Kopf werfen, dass er lügt?

2008-03-30T08:05:04Z

Wie gesagt, dieser arbeitet in der gleichen Firma, ich habe also durchaus ein gewisses Interesse daran, dass sein LKW leer wird.

Was mich aber noch mehr interessiert: Lügen diese Menschen eigentlich im vollen Bewusstsein, die Unwahrheit zu sagen, also schon böswillig? Oder haben sie sich selbst überzeugt, glauben also im Grunde selbst daran, was sie erzählen?

2008-03-30T08:10:46Z

@peanut, für das Entladen der LKWs werden wir nicht gesondert bezahlt.

2008-03-30T08:12:51Z

@Gabi M, das wollte ich mit der Frage auch nicht sagen. Wenn sich die Frage so missverstehen lässt, bitte ich um Entschuldigung, dann habe ich mich nicht eindeutig genug ausgedrückt.

stani_christine2008-03-30T11:04:03Z

Beste Antwort

Wenn der Arbeitskollege den selben Job hat wie Du, so wird er für die gleiche Arbeit auch das selbe Geld erhalten wie Du.
Wenn ihm also der Job zu schwer ist, weil er krank ist, so sollte er sich umschulen lassen, denn dann ist diese Arbeit für ihn nicht geeignet.
Die Gutmütigkeit und die Hilfsbetreitschaft hat dort ihre Grenzen, wo man sofort spürt, dass hier ein Versuch gestartet wird, einen andern offensichtlich auszunutzen. Wenn Du das Gefühl hast, der Kollege flunkert Dich an, so steht es Dir absolut zu, nett und höflich abzulehnen.
Du bist ihm keine Begründung schuldig, er ist für Dich fremd und Du hast ihm gegenüber keine Verpflichtungen.
Horche einfach auf Deine Intuition, dann wirst Du Dich richtig entscheiden!

Johanna2008-03-31T05:53:00Z

ich würde, freundlich ablehnen mit der Begründung selbst bandscheibenprobleme zu haben. Vielleicht hat es die Runde gemacht, dass Du ein Mensch bist, den man gut ausnutzen kann?
Selbst wenn es die Wahrheit ist, so sollte sich derjenige wohl einen anderen Job suchen, seine Arbeit auf andere abzuwälzen, kann ja wohl keine Dauerlösung sein.

casperle *DRunter* begründen*2008-03-31T03:49:17Z

Ich lasse den Aspekt des Übergewichts jetzt mal auf der Seite, denn es ist eigentlich ein grundsätzliches Dilemma.

Es gibt nur zwei Möglichkeiten : entweder helfe ich oder nicht.

Wofür von beiden ich mich entscheide, hängt davon ab, welches Gefühl in der jeweiligen Situation mehr im Vordergrund steht....Hilfsbereitschaft oder " Sich-Ausgenutzt-Fühlen.

Bleibt als letzter Punkt nur zu klären, WIE bringe ich es rüber, wenn ich eben nicht helfen möchte............
Das wiederum hängt wohl von deiner momentanen Stimmung, deiner 'Beziehung' zu dieser Person und von deinem Bildungsgrad ab.........

Ich bin da ganz zuversichtlich, dass DIR etwas höflich Diplomatisches ( ausdruckstechnisch ) einfällt.....!!! :)

Anonym2008-03-31T00:00:02Z

Sag ihm, du würdest es gerne tun, jedoch mit zustimmung deines chefs. sonst ziehen sie dir noch geld ab, weil du dafür nicht bezahlt wirst.

arepo762008-03-30T18:48:04Z

Das Problem was die dicken dir da auftischen das schleppen sie vielleicht selber mit sich rum und sind deswegen Fett.

Diese Arbeitsvermeidungsstrategie die haben ja die sesselpupsenden Manager auch die Kräftig in der Chefetage abkassieren.

Die sagen dir auch nur das was du Wissen musst und lügen dir mitunter auch was vor, weil sie den Laden managen und nicht du.

Also tut der Fette eben nur das was er beigebracht bekommen hat. Und das eben auf eine unschöne Art und Weise weil er Fett ist.

Die dicken sind wohl aus Unsicherheit dick weil sie es nicht wissen ob es richtig so ist. Der dicke weise erleuchtete Buddha kommt mir da in den Sinn.

Aber wenn du den Lkw ausräumst wird es wohl richtig sein so.
Die Bestätigung braucht der Fette eben,

Und wenn du dich weigerst und streit anfängst dann geht das Intrigenspiel los und du wirst gemobbed und sowas alles. Andre Kollegen schauen dich dann auf einmal komisch an, du hast immer das Gefühl irgendwas stimmt nicht.
Und dann entlassen sie dich dann weil du nicht Teamfähig bist und nicht ins Betriebsklima passt.

Der Fette arbeitet ja schliesslich schon zig Jahre da und ist sozusagen mit dem Betrieb verheiratet.

Ah ja und der Manager vom Betrieb der muss soviel verdienen weil er mit den andren abzockern die auch Geld ohne ende haben das sagen behalten muss. Weil er sich eben so verhalten muss wie es sich in den Gesellschaftsschichten gehört. Sonst gibt es keine Aufträge mehr die LKWs wo hinzufahren.

Und aus dem Grund wirst du eben brav den LKW ausladen damit der dicke mit seiner lügerei seinen seelenfrieden behält, weil es nicht anders geht.
Aber dafür hast du ja dann dein Feierabendbier um das alles schön abends wegzukippen.

Und da Gier und Neid ja , an der nur der Fette schuld hat ??, eine Todsünde ist wird er eben auch krank werden an der Fettleibigkeit. Und du kannst dann in die Kirche gehen wenn er verreckt ist und an einen gerechten Gott glauben.

Weitere Antworten anzeigen (7)